11.
2016
Schüpbach holt drei Punkte
Das UHT Schüpbach unterlag am Samstag Leader Zug United klar mit 5:11, ehe einen Tag später ein 6:4-Sieg über Verbano Gordola folgte.
Zu Gast beim souveränen Leader Zug stieg das UHT Schüpbach ganz klar als Underdog ins Spiel. So war es dann auch das Team aus Zug, welches in der Startphase das Tempo bestimmte. Etwas entgegen dem Spielverlauf eröffnete Rüegsegger auf Pass von Arn in der 9. Minute das Skore für die Gäste. Doch die Führung hielt nicht lange, Zug konnte das Resultat mit drei Treffern innerhalb von drei Minuten zu ihren Gunsten wenden. Kurz vor der Pause konnte M. Hofer durch einen sehenswerten Konter zum 4:2 verkürzen.
Nach der Pause war es wieder der Lokalmatador, welcher das Spieldiktat bestimmte und seine Führung auf 5:2 ausbauen konnte. In der 27. Minute waren es erneut die Hofer-Brüder, welchen es wieder gelang einen schönen Konterangriff zum 5:3 zu verwandeln. In der Folge musste das UHT Schüpbach mehrmals dem zunehmenden Druck der Zuger nachgeben und so zog das Heimteam bis auf 9:3 davon ehe Biedermann nach der Pause noch einmal auf 9:4 verkürzen konnte.
Zug United konnte im weiteren Verlauf des Spiels den Schüpbacher Torwart noch zweimal bezwingen bevor Müller in der 59. Minute mit einem platzierten Drehschuss den Schlusspunkt zum 11:5 setzte. Dem UHT Schüpbach gelang es leider nicht den Leader in Verlegenheit zu bringen, zu dominant trat das Team aus Zug auf. Die Zuger waren den Schüpbachern in weiten Belangen überlegen und konnten auch ohne den Ligatopskorer Billy Nilsson das Spiel souverän für sich entscheiden.
Am Sonntagabend war die Ausgangslage ganz eine andere. In der heimischen Ballsporthalle wollte Schüpbach unbedingt gegen den Tabellennachbar aus dem Tessin punkten. Jedoch waren es die Tessiner Gäst, welche zuerst in Führung gingen. Aber die Schüpbacher Antwort kam durch Bättig postwendend. Er verwertete einen Pass von I. Hofer. Dieses Spiel wiederholte sich in der 13. Minute noch einmal, als Gordola erneut in Führung ging und Schüpbach durch I. Hofer sofort wieder auszugleichen vermochte.
In der 28. Minute ging das UHT Schüpbach erstmals in diesem Spiel in Führung, Habegger verwertete ein Zuspiel von Hofer und kurz vor der zweiten Pause verwandelte M. Hofer im Powerplay einen Laserpass von I. Hofer zum 4:2 Pausenstand.
Fankhauser konnte in der 47. Minute auf Pass von Rüegsegger die Schüpbacher Führung sogar noch ausbauen. Doch danach brachte sich das Heimteam mit ungeschickten Strafen selbst etwas aus dem Tritt, was zur Folge hatte, dass Gordola noch einmal bis auf 5:4 herankam. Schlussendlich konnte aber Rüegsegger eine Minute vor Spielende den Schüpbacher besiegeln.
Der Sieg gegen den Tabellennachbar Gordola ist von grosser Wichtigkeit. Will man aus Schüpbacher Sicht in der Entscheidung um die Playoffplätze mitmischen, muss in Spielen gegen direkte Konkurrenten definitiv gepunktet werden.
Zug United - UHT Schüpbach 11:5 (4:2, 5:1, 2:2)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 137 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 9. Rüegsegger (Arn) 0:1. 11. Furger (Menon) 1:1. 14. Fiechter (Uhr) 2:1. 16. Grüter (Stutzer) 3:1. 17. Meier (Furger) 4:1. 20. M. Hofer (I. Hofer) 4:2. 21. Staub (Poletti) 5:2. 27. I. Hofer (M. Hofer) 5:3. 27. Poletti (Suter) 6:3. 32. Uhr (Menon) 7:3. 36. Suter (Poletti) 8:3. 36. Meier (Rantala) 9:3. 48. Biedermann (Fankhauser) 9:4. 49. Rantala (Furger) 10:4. 53. Staub (Poletti) 11:4. 59. Müller (Mosimann) 11:5. Strafen: Keine Strafen gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: Lüthi, H.P. Wüthrich; Schärer, Bättig; M. Hofer, I. Hofer, Habegger; Mosimann, Stucki; Steffen, Müller, Lehmann; Löffel, Arn; Fankhauser, Rüegsegger, Biedermann; Fontana, Arm, Ruch.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Dolder (verletzt), Ogi, Wälchli, K. Wüthrich, Schöpfer, Engel (alle überzählig).
Bestplayer: Rüegsegger
UHT Schüpbach - Regazzi Verbano UH Gordola 6:4 (2:2, 2:0, 2:2)
Ballsporthalle Oberemmental. 104 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 9. Pagnamenta (Eskelinen) 0:1. 9. Bättig (I. Hofer) 1:1. 13. Nordh 1:2. 14. I. Hofer (M. Hofer) 2:2. 28. Habegger (I. Hofer) 3:2. 40. M. Hofer (I. Hofer) 4:2. 47. Fankhauser (Rüegsegger) 5:2. 55. Vitali 5:3. 58. Castellani (Baas) 5:4. 59. Rüegsegger 6:4. Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 3mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola.
Schüpbach: H.P. Wüthrich, Ogi; Schärer, Bättig; M. Hofer, I. Hofer, Habegger; Mosimann, Stucki; Steffen, Müller, Lehmann; Löffel, Arn; Fankhauser, Rüegsegger, Biedermann; Arm, Ruch, K. Wüthrich.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Dolder (verletzt), Lüthi, Wälchli, Fontana, Engel, Schöpfer (alle überzählig).
Bestplayer: I. Hofer