19.
09.
2016
NLB Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach unterliegt Sarganserland

Nach dem langen und harten Sommertraining traf Schüpbach in Sargans auf das starke UHC Sarganserland und verlor das Spiel schlussendlich wegen individuellen Fehlern denkbar knapp mit 5:6.

Der Start in die neue Saison von Schüpbach war vielversprechend und bereits nach wenigen Sekunden hätten die Emmentaler in Führung gehen können. Jedoch war es das Heimteam, welche mit einem Distanzschuss in Führung gingen. In der 14. Spielminute war es Rüegsegger der zum verdienten 1:1 traf. Das Mitteldrittel war weiterhin geprägt von den defensiven Stärken der beiden Teams. Zur Spielmitte waren es wiederum die Sarganser, welche vorlegten mit zwei Treffern zum 1:3, nach individuellen Fehlern. Schüpbach steckte nicht auf und konnte dank zwei Treffern von Ruch das Resultat bis zur Pause auf 3.3 stellen.

Das Heimteam startete besser in das letzte Drittel und konnte wiederum vorlegen zum 3:4. Postwendend antwortete Schüpbach mit Rüegsegger zum 4:4 nach einem herrlichen Drehschuss. In der spannenden Schlussphase schafften es die Sarganser dank zwei Freistosstoren auf 4:6 davon zu ziehen. Knappe drei Minuten vor Spielschluss erhielt Schüpbach nochmals die Chance im Überzahlspiel zu verkürzen, schaffte dies jedoch nicht. Vier Sekunden vor Schluss traf Rüegsegger mittels Penalty zum 5:6, zu mehr reichte es jedoch trotz einer ansprechenden Leistung nicht.

Somit verlor Schüpbach in einer ausgeglichenen Partie unglücklich mit 5:6 zum Saisonauftakt. Es gilt nun auf Seiten der Emmentaler die Fehlerquote zu reduzieren und bei Freistossvarianten die Leute besser zuzuteilen. Nächste Woche treffen die Emmentaler im ersten Heimspiel auf das spielstarke Ad Astra Sarnen.


UHC Sarganserland - UHT Schüpbach 6:5 (1:1, 2:2, 3:2)
Sporthalle Riet, Sargans. 217 Zuschauer. SR Bebie/Stäheli.
Tore: 7. Grass (Kocherhans) 1:0. 14. Rüegsegger 1:1. 30. Pfiffner (Good) 2:1. 36. Good (Stucki) 3:1. 37. Ruch (Habegger) 3:2. 40. Ruch (Rüegsegger) 3:3. 44. Fehr (Stucki) 4:3. 44. Rüegsegger (Habegger) 4:4. 52. Good (Good) 5:4. 53. Pfiffner (Stucki) 6:4. 60. Rüegsegger 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 1mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: T. Lüthi, Ogi; Schärer, K. Wüthrich; M. Hofer, I. Hofer, Biedermann; Mosimann, Stucki; Rüegsegger, Habegger, Ruch; Arn, Bättig; Fankhauser, Müller, Schöpfer; Arm, Engel, Steffen.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Wälchli, (verletzt), Hanspeter Wüthrich, Löffel, Fontana, Lehmann und Dolder (alle überzählig).
Bestplayer: Joel Ruch

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks