21.
09.
2020
NLB Männer | Autor: Iron Marmots Davos-Klosters

Iron Marmots gewinnen im Tessin

Die 1. Mannschaft der Iron Marmots reiste am Freitagabend zum 2. Meisterschaftsspiel nach Tenero. Gegner der Davoser war Verbano Gordola, welche wie die Marmots ihres erste Meisterschaftspartie der Saison 2020/21 verloren hatten.

Beide Teams starteten ambitioniert ins Spiel, die ersten Punkte der noch jungen Saison ins trockene zu bringen. Es waren die Gastgeber, welche nach drei Minuten das erste Tor bejubeln konnten. Das Spiel verlief ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Eine dieser Möglichkeiten konnte Kevin Bebi in der 15. Minuten zum Ausgleich ausnutzen. Mit diesem Resultat gingen die beiden Mannschaften in die 1. Drittelspause.

Die Marmots starteten mit viel Elan ins 2. Drittel. Insbesondere die Linie um Captain Mike Jäger brachte die Tessiner Verteidigung ein ums andere Mal ins Schwitzen. Bis zur 27. Spielminute konnten die Marmots auf 3:1 davonziehen. Nach dem Anschlusstreffer Verbanos konnte Mike Jäger den Zweitorevorsprung in der 34. Minute wiederherstellen. Leider gelang es den Davosern erneut nicht, den Gegner auf Distanz zu halten. Kurz vor der zweiten Pause traf Eskelinen per Penalty zum 4:3.

Das letzte Drittel begingen die Davoser mit dem Vorsatz, das Spiel zu kontrollieren und den ersten Sieg der Saison einzufahren. Dies gelang zu Beginn gut. Man hatte sogar mehrmals die Chance, die Partie frühzeitig zu entscheiden. Dies zeigte nach dem Spiel auch der Blick auf die Schussstatistik, welche die Marmots mit 54 zu 27 Schüssen für sich entschieden. Wie es im Sport oft so ist, wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten. Die Tessiner drehten die Partie fast schon aus dem Nichts mit einem Doppelschlag in der 53. und 55. Minute.

Wie schon im 1. Saisonspiel gegen Langenthal verspielte man in den letzten 10. Minuten einen Vorsprung. Im Vergleich zur Vorwoche fanden die Davoser jedoch nochmals eine Antwort. In Überzahl und ohne Torhüter traf Kevin Bebi 3 Sekunden vor Ende der Partie zum 5:5 Ausgleich.

Somit gingen die beiden Mannschaften das erste Mal in dieser Saison in die Verlängerung. In dieser gab es gute Möglichkeiten auf beiden Seiten. Insbesondere die Gäste aus Davos hatten eine gute Möglichkeit in Überzahl, welche jedoch nicht genutzt werden konnte. So musste der Sieger dieser Partie im Penaltyschiessen ermittelt werden.
Einzig der Tessiner Verstärkungsspieler Edholm konnte seinen Versuch verwandeln. Somit blieb der Zusatzpunkt bei den Gastgebern aus Gordola.

Für die Marmots aus Davos geht es am nächsten Wochenende mit den ersten beiden Heimspielen der Saison weiter. Am Samstag spielt man gegen das UHT Eggiwil in Davos. Sonntags trifft man in Klosters auf Floorball Fribourg.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks