27.
03.
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Thun verliert drittes Spiel klar

Die NLB kassiert in den Aufstiegsspielen das Break. Die Thuner verlieren die dritte Partie zuhause klar mit 2:9. Defensiv sind die Berner Oberländer anfällig und scheitern ein ums andere Mal am starken Chur-Goalie Christoph Reich. In der Best-of-7-Serie liegen die Thuner nun mit 1:2 zurück.

Thun verliert drittes Spiel klar Der UHC Thun muss sich Chur zum zweiten Mal in Folge geschlagen geben. (Bild: Wilfried Hinz)

Spielerisch und in Sachen Ballbesitz befanden sich die beiden Teams seit Beginn auf Augenhöhe. Ab dem zweiten Drittel wirkte Chur in den Offensivbemühungen allerdings zielstrebiger und kam so immer wieder aus guten Positionen zum Abschluss. Die Thuner hingegen waren etwas anfällig auf Konter und liessen dem Gegner in der eigenen Zone oftmals ein bisschen zu viel Zeit und Platz. Auch in der Offensive griffen nicht alle Zahnräder ineinander. Beim letzten Pass fehlte einige Male die nötige Präzision. Und kamen die Thuner dann doch einmal aus aussichtsreichen Position zum Abschluss, scheiterten sie an einem über die gesamte Partie starken Chur-Goalie Christoph Reich. Chur wusste die Vorteile mit zwei Toren auszunutzen und führte so nach 40 Minuten mit 4:2.

Im Schlussabschnitt probierten die Thuner noch einmal alles, agierten mit zwei Linien und versuchten so, den Spielrhythmus hoch zu halten. Leider führten die Thuner-Bemühungen zu keinem brauchbaren Ergebnis. Ein ums andere Mal blieb man an Reich hängen. Es war zweitweise zum Verzweifeln! Durch die offensivere Spielweise wurde man natürlich in der Verteidigung anfälliger. Ein effizient aufspielendes Chur nutzte dies aus, erhöhte in der 47. Minute auf 5:2 und entschied mit einem Doppelschlag in der 52. Minute die Partie vorzeitig für sich. Den Thunern gelang auch in der Folge kein Treffer. Chur hingegen durfte noch zweimal jubeln und gewann Spiel 3 der Best-of-7-Serie am Ende klar mit 9:2.

Damit kassieren die Thuner das Break und sind am nächsten Samstag (19 Uhr) in Chur unter Zugzwang. Am Sonntag (13 Uhr) folgt dann Spiel 5 in der MUR.


 

UHC Thun - Chur Unihockey 2:9 (2:2, 0:2, 0:5)
MUR, Thun. 537 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 1. N. Monighetti 0:1. 1. J. Pluhar (T. Baumann) 1:1. 13. S. Cavelti (A. Helin) 1:2. 20. T. Baumann (J. Pluhar) 2:2. 27. A. Helin 2:3. 31. A. Helin (S. Cavelti) 2:4. 47. A. Helin (D. Decasper) 2:5. 52. T. Nussle (M. Rieder) 2:6. 52. N. Branger 2:7. 54. N. Monighetti (G. Amato) 2:8. 59. A. Helin (N. Monighetti) 2:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.
UHC Thun: E. Aubert, A. Wanzenried, R. Graber, Y. Zimmermann, D. Küenzi, Y. Bärtschi, T. Wiedmer, R. Küenzi, L. Grunder, T. Baumann, D. Bolliger, O. Papousek, J. Lehto, V. Kopecky, T. Schwendimann, T. Wölfli, J. Würz, S. Ruch, Y. Jost, M. Zbinden, J. Pluhar, J. Bolliger
Nicht im Kader: E. Widmer, E. Bieri, M. Juon, M. Aebersold, S. Pilloud
Verletzt: J. Saurer, M. Weber, J. Moser

 

Nach zwei Runden sind Thun, Obwalden, Limmattal und die Jets noch ungeschlagen. Einzig Thun und Obwalden können vor heimischem Publikum gewinnen, während es für Fribourg... Nur zwei Heimsiege, Stängeli für Thun und Jets
In der NLB starten die letztjährigen Halbfinalisten mit Siegen, wobei Thun gegen Ticino einen Punkt abgibt. Aufssteiger Limmattal führt auswärts gegen Sarganserland nach... Limmattal mit furiosem Start
Center Micha Baumgartner und Torhüter Yannick Vogt geben ihr Comeback bei den Iron Marmots Davos-Klosters. Mit diesen beiden Reaktivierungen ist die Kaderplanung der Bündner... Zwei Comebacks beim NLB-Aufsteiger
Nach Ticino, Lok Reinach und den Jets im Juni wird im im 1/32-Final des Schweizer Cups nur Fribourg als Nationalliga-Team von einem tiefer klassierten Gegner eliminiert.... Fribourg scheitert an Bülach

Community Updates

Tabellen

1.Kloten-Dietlikon Jets+126.000
2.Ad Astra Obwalden+56.000
3.UHC Thun+105.000
4.Unihockey Limmattal+55.000
5.Ticino Unihockey+24.000
6.UHT Eggiwil+03.000
7.Floorball Fribourg-43.000
8.UHC Lok Reinach-83.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-21.000
10.UHC Sarganserland-50.000
11.UHC Grünenmatt-60.000
12.I. M. Davos-Klosters-90.000
1.Waldkirch-St. Gallen+106.000
2.UH Lejon Zäziwil+55.000
3.Nesslau Sharks+55.000
4.Unihockey Basel Regio+94.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+54.000
6.Floorball Uri+03.000
7.UH Zulgtal Eagles-52.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-31.000
9.UH Appenzell-120.000
10.Visper Lions-140.000

Quicklinks