24.
11.
2014
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Floorball Thurgau besiegt Ticino

Auch im zweiten Aufeinandertreffen der beiden NLB Teams Thurgau und Ticino siegte das Team aus dem deutschsprachigen Raum. Das Spiel schien früh entschieden mit einer komfortablen 5:1 Führung, in den Schlussminuten ging es aber noch einmal drunter und drüber und erst der Überzahltreffer von Ramon Stäheli sicherte den 8:6-Sieg in der 59. Minute.

Wie so oft in den letzten Spielen kamen die Thurgauer gut aus den Startlöchern. Nach acht Minuten und Treffern von Altwegg und Rubi führte das Heimteam mit 2:0. Ticino Unihockey, zuletzt mit guten Resultaten, suchte und fand oft den direkten Weg aufs Tor, konnte den agilen Brandenberger aber in den ersten 20 Minuten nur einmal bezwingen.

In der 26. Spielminute wurde Moschen von einem Tessiner Spieler ziemlich hart angegangen und schied danach angeschlagen aus. Das Schiedsrichterduo sanktionierte diese Aktion mit fünf Strafminuten, welche dem Spiel eine Richtung verleihen sollten. Floorball Thurgau nutzte diese Zeit gut, als noch eine zweite Strafe hinzukam und somit eine doppelte Überzahl entstand, verwertete Puustinen ein Zuspiel von Wachter zum 4:1. Da die Überzahl bestehen blieb, legte Schweizer mittels platziertem Schuss noch eine Schippe obendrauf und schon zierte der fünfte Treffer die Matchuhr (30.).

Nach Ablauf dieser Strafe charakterisierte eine Ausgeglichenheit das Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Bis drei Minuten vor Schluss nutzte Ticino deren vier für Tore, Thurgau gelangen in derselben Zeit zwei davon. Beim Stand von 7:5 konnte Thurgau erneut in Überzahl agieren, auf der Uhr noch zwei Minuten und 15 Sekunden zu Beginn der Strafe, bei zwei Toren Vorsprung. Eine sichere Kiste, war man geneigt anzunehmen. Doch der kämpferische Schwede Lagerkvist konnte von einem Fehlzuspiel im Thurgauer Powerplay profitieren, netzte ein und plötzlich war der Vorsprung des Heimteams auf ein Tor geschmolzen. Weiterhin in Überzahl agierend, gab Thurgau aber gleich eine Antwort: Ein Schuss Wachters prallte vom Torhüter der Tessiner ab und Ramon Stäheli reagierte als Schnellster (59.).

„Wir haben heute wichtige drei Punkte gewonnen, weil wir in den heissen Momenten den kühlen Kopf nicht verloren haben“, so Verteidiger Puustinen. Der Finne weiss aber, dass die Leistung seiner Mannschaft noch nicht fehlerfrei oder optimal war, unterstreicht aber die Essenz, welche den Unterschied machte. Am kommenden Samstag treffen die Thurgauer auf die Mannschaft aus Eggiwil, welche in der Hinrunde durch einen leidenschaftlichen Auftritt den Mostindern drei Punkte entwendete.


Floorball Thurgau - Ticino Unihockey 8:6 (2:1, 3:0, 3:5)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 276 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.

Tore: 6. Altwegg L. (Oilinki) 1:0. 8. Rubi Y. (Oilinki) 2:0. 13. Bonetti (Bertocchi) 2:1. 21. Eigentor 3:1.27. Puustinen (Wachter) 4:1. 30. Schweizer (Puustinen) 5:1. 44. Bonetti (Unternährer) 5:2. 50. J. Pagnamenta (Lagerkvist) 5:3. 53. Stäheli (Eronen) 6:3. 55. Altwegg L. (Rubi Y.) 7:3. 56. Luraschi (Lagerkvist) 7:4. 57. Johansson (J. Pagnamenta) 7:5. 59. Lagerkvist (Johansson) 7:6. 59. Stäheli (Wachter) 8:6. 

Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Bertocchi) gegen Ticino Unihockey.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks