15.
11.
2021
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau bleibt Leader

Floorball Thurgau bleibt dank einem 6:4-Heimsieg gegen Unihockey Langenthal-Aarwangen Leader in der NLB. Gegen den Tabellenvorletzten war aber ein hartes Stück Arbeit nötig um die drei Punkte zu sichern.

Thurgau bleibt Leader Iiro Lankinen holt mit Thurgau die nächsten drei Punkte. (Bild: Dieter Meierhans)

Gleich von Beginn an war der Heimmannschaft anzusehen, dass sie die Niederlage im Cup vergessen machen wollten. Der Führungstreffer durch Noé Siegfried in der 5. Minute war die logische Folge einer starken Anfangsphase der Hausherren. Die Gäste ihrerseits kamen nach dem Gegentreffer stärker ins Spiel. Nicht unverdient glich ULA bis zur ersten Pause das Spiel aus.

Thurgau kam erneut besser als der Gegner aus der Pause. Königshofer in Überzahl und wiederum Siegfried münzten die Überlegenheit zur 3:1-Führung um. Die Langenthaler ihrerseits konnten auf den Rückstand reagieren. Und wie. Mit zwei Treffern hiess es nach zwei gespielten Dritteln 3:3.

Und für die Gäste sollte es noch besser kommen. In der 43. Minute ging ULA erstmals in dieser Partie in Führung. Thurgau musste nun reagieren, um die Punkte doch noch in Weinfelden zu behalten. Nur knapp eine Minute später konnte Niklas Graf das Spiel für die Hausherren wieder ausgleichen. Jetzt suchte Floorball Thurgau den Führungstreffer vehement. Die Bemühungen wurden belohnt. Iiro Lankinen gelang in Überzahl das 5:4 in der 51. Minute. Den Schlusspunkt setzte Joel Königshofer nach 57 Minuten mit dem 6:4.

Dank dem Sieg verbleibt Floorball Thurgau an der Tabellenspitze der NLB. Weiter geht es für die Thurgauer mit dem Auswärtsspiel beim UHC Grünenmatt am 21. November. Am 27. November empfängt Floorball Thurgau dann den UHC Sarganserland zum nächsten Heimspiel.


 

Floorball Thurgau - Unihockey Langenthal Aarwangen 6:4 (1:1, 2:2, 3:1)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 148 Zuschauer. SR Diserens/Girardin.
Tore: 5. N. Siegfried (Y. Fitzi) 1:0. 15. S. Dätwyler (L. Moser) 1:1. 22. J. Königshofer (I. Lankinen) 2:1. 26. N. Siegfried (R. Zenger) 3:1. 34. V. Eggerschwiler (E. Schärli) 3:2. 40. J. Mendrek (L. Moser) 3:3. 43. V. Eggerschwiler 3:4. 44. N. Graf 4:4. 51. I. Lankinen 5:4. 58. J. Königshofer (I. Lankinen) 6:4.
Strafen: keine Strafen gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks