05.
03.
2018
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau gelingt die Wende

Mit einem klaren 7:1-Auswärtssieg und dem entscheidenden Sieg vor heimischem Publikum im fünften Spiel gelingt Floorball Thurgau die Wende in den Viertelfinalplayoffs. Die Ostschweizer qualifizieren sich so für die Halbfinals. Nach der dramatischen Wende in den letzten beiden Spielen darf auch in der kommenden Serie höchste Spannung erwartet werden.

Thurgau gelingt die Wende Andris Rajeckis hat in den Playoffs zehn Tore erzielt. (Bild: Sandro Schmucki)

Für die Thurgauer standen am letzten Wochenende keine einfachen Spiele bevor, denn in der Best-of-Five-Serie lagen die Sarganserländer mit 2:1 in Front und benötigten nur noch einen Sieg zur Halbfinal-Qualifikation. Besonders die vielen unnötigen Fehler auf Thurgauer Seite, welche die konterstarken Sarganser oft auszunutzen wussten, galt es ab sofort zu unterbinden. Der Vorsatz wurde am Samstag in Sargans bereits in den ersten Minuten gut umgesetzt und nach fünf Minuten konnte der junge Jorim Heitmann mit einem satten Schuss die Führung für Floorball Thurgau realisieren. Noch euphorisch vom erzielten Tor übersahen die Thurgauer kurz darauf den abschlussstarken Vojtech Regi, der mit einem gezielten Schuss für den Ausgleich sorgte.

Dies sollte aber der letzte Treffer auf der Seite des UHC Sarganserland bleiben. Die Thurgauer Verteidiger blockten fast jeden Schussversuch ab und für die restlichen Bälle hatte der hervorragende Yanick Altwegg im Thurgauer Tor immer eine Antwort bereit. Auch in der Offensive spielten die Thurgauer ein attraktives Spiel und so stand es nach zwei gespielten Dritteln bereits 5:1 für Floorball Thurgau. Im letzten Drittel versuchten die Gastgeber nochmals alles um das Spiel doch noch zu wenden, es waren aber die Thurgauer, die mit zwei weiteren Toren den 7:1-Auswärtssieg ins Trockene brachten.

Finalissima in Weinfelden
Nach dem Auswärts-Erfolg stand es 2:2 in der Viertelfinal-Serie und ein Sieg in der Weinfelder Paul-Reinhart-Halle ermöglicht die Qualifikation für die Halbfinals, mit einer Niederlage wäre die Saison für die Thurgauer vorbei. Sichtlich nervös startete Floorball Thurgau ins erste Drittel und versuchte Druck auf die Gäste auszuüben. Doch das erste Tor an diesem Abend konnten die Sarganser, nach einem unübersichtlichen Freistoss, verbuchen. Luca Altwegg liess die zahlreichen Zuschauer aber nicht lange auf die Antwort warten und erzielte nur eine Minute später den Ausgleichstreffer. Das erste Drittel war ein hin und her, woraus beide Mannschaften nochmals je ein Tor mit in die Pause nahmen.
Im Mitteldrittel gelang es den Thurgauern endlich ihr Spiel durchzuziehen und so war es Rajeckis, der mit zwei Schüssen ins Lattenkreuz gleich zwei Tore erzielen konnte.

Der Sarganserländer Regi erzielte zwar kurz darauf den Anschlusstreffer, was die Thurgauer jedoch erneut mit zwei Toren beantworteten und den 6:3-Pausenstand nach zwei Dritteln bedeutete. Aus dem letzten Heimspiel wussten die Thurgauer, dass drei Tore keine Garantie auf einen Sieg sind. Nun galt es, clever zu spielen und möglichst wenige Torchancen für den Gegner zuzulassen. Nur eine Minute nach der Pause brachte Captain Stucki mit dem vierten Treffer für den UHC Sarganserland die Spannung zurück ins Spiel. Anders als vor einer Woche war das jedoch nicht die Wende im Spiel, denn die Thurgauer reagierten souverän und schossen sich mit drei Toren innert fünf Minuten der Halbfinal-Qualifikation immer näher. Das Ganze wusste Rajeckis mit seinem vierten Treffer des Abends zum 10:4-Schlussstand abzurunden.

Floorball Thurgau schafft damit den Sprung in die Halbfinals, in welchen mit Ad Astra Sarnen ein starker Gegner auf die Ostschweizer wartet. Die Innerschweizer schlossen die Qualifikation nur einen Punkt hinter Floorball Thurgau ab, es dürfen also spannende Spiele erwartet werden. Die Spieldaten werden - sobald definitiv - auf der Webseite bekannt gegeben.


 

UHC Sarganserland - Floorball Thurgau 1:7 (1:2, 0:3, 0:2)
Sporthalle Riet, Sargans. 326 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 4. J. Heitmann (M. Ausderau) 0:1. 6. V. Regi (D. Grass) 1:1. 9. F. Strandljung (N. Gröbli) 1:2. 23. L. Altwegg (A. Rajeckis) 1:3. 31. J. Königshofer (N. Gröbli) 1:4. 38. F. Strandljung (J. Königshofer) 1:5. 54. A. Rajeckis (J. Königshofer) 1:6. 56. L. Altwegg (J. Heitmann) 1:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Floorball Thurgau - UHC Sarganserland 10:4 (2:2, 4:1, 4:1)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 332 Zuschauer. SR Geissbühler/Schmocker.
Tore: 4. C. Kühne (V. Regi) 0:1. 5. L. Altwegg (Y. Rubi) 1:1. 7. V. Regi (C. Kühne) 1:2. 20. J. Königshofer (N. Gröbli) 2:2. 23. A. Rajeckis 3:2. 30. A. Rajeckis (Y. Fitzi) 4:2. 31. V. Regi (B. Singer) 4:3. 34. A. Rajeckis (F. Strandljung) 5:3. 39. L. Altwegg (Y. Rubi) 6:3. 42. C. Stucki 6:4. 48. F. Strandljung (Y. Fitzi) 7:4. 53. S. Beerli (F. Strandljung) 8:4. 54. J. Heitmann (L. Altwegg) 9:4. 54. A. Rajeckis (J. Königshofer) 10:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. keine Strafen.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks