09.
03.
2014
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau mit Sieg und Niederlage

Floorball Thurgau zeigte dieses Wochenende zwei Gesichter gegen Zug United. Im Auswärtsspiel am Samstag konnte eine sehr kompakte Teamleistung mit einem Sieg in der Verlängerung gekrönt werden, vor dem heimischen Publikum am Sonntag liessen die Floorballer jegliche Effizienz vermissen und gewährten den Zugern somit ebenso einen Auswärtssieg. In der Best-of-Five-Serie steht es somit unentschieden 1:1.

7 zu 6 nach Verlängerung und 2 zu 9, so lauten die beiden Resultate aus Thurgauer Sicht. Und fairerweise muss erwähnt werden, dass beide Resultate dem Spielverlauf sowie dem Kräfteverhältnis entsprechen. Im engen Samstagsspiel behielten die Thurgauer die Nerven, hatten auf jede Zuger Aktion meist eine gute Antwort und - nicht unwesentlich - erzielten Tore. So entstand ein Spiel auf Augenhöhe, welches mit Floorball Thurgau zwar keinen klaren, aber nicht unverdienten Sieger fand. Königshofer entschied die Partie in der 63. Spielminute mit einem Schuss in die hohe Torecke.

Zug wird der Favoritenrolle gerecht
Am Sonntag aber unterstrich der Qualifikationssieger Zug United seine Aufstiegsambitionen deutlich und liess das die Thurgauer spüren. Mit einem einfachen Spiel und wenig offensivem Risiko liessen sie den Thurgauern mehr Raum im Spielaufbau, wussten diesen aber in der gefährlichen Zone ausgesprochen eng zu machen. So waren es nur wenige Torchancen, welche die Heimmannschaft bekam. Und was dennoch auf das Tor kam, wurde vom Zuger Schlussmann hervorragend pariert. Erst kurz vor der zweiten Drittelspause erlöste Conrad Floorball Thurgau endlich mit dem ersten Treffer. Zwei ungenutzte Überzahlsituationen zuvor sprachen nicht für die heimische Effizienz. Mit einem Rückstand von 3 zu 1 ging es in das letzte Drittel. Floorball Thurgau versuchte, die Zuger früher im Spielaufbau zu stören, was diese aber souverän lösen konnten. Statt dem Anschlusstreffer zog der Gast bis zur 51. Minute mit 6 zu 1 vorentscheidend davon. Kontertore, Überzahltore, ausgenutzte Fehler der Thurgauer Verteidigung, von allem war ein bisschen etwas dabei. Besonders der überragende Zuger Stürmer von der Pahlen zeigte sich mit 4 Treffern in bester Form. „So gewinnen wir keine Spiele gegen Zug. Es war uns bewusst, wie stark diese Mannschaft spielen kann, aber wenn bei uns so wenig zusammenpasst, dann müssen wir Zug bald zu den Aufstiegsspielen gratulieren." Coach Frischknecht analysiert knallhart, ergänzt aber: „immerhin sind wir noch mitten in der Serie drin und jedes Spiel wird seine eigene Geschichte schreiben, wir werden bei den beiden nächstes Wochenende wieder mehr mitschreiben müssen."

Saisonende am kommenden Wochenende?
Floorball Thurgau hat durch den samstäglichen Sieg mindestens noch zwei Spiele diese Saison. Am Samstag können sie in Zug antreten und am Sonntag treffen sich die beiden Teams wieder um 18.00 Uhr in Weinfelden. Der Captain Adrian Scherrer, welcher sich im zweiten Spiel verletzte und ab der 2. Minute fehlte vermeldet: „Wir lassen unseren Willen nicht brechen, diese Zuger noch einmal zu schlagen, dafür wird diese Woche viel gearbeitet." Im Falle, dass die Zuger zuerst bei drei Siegen ankommen, wird die Saison für die Thurgauer nächstes Wochenende beendet sein.


Spieltelegramm Sonntag:

Floorball Thurgau - Zug United 2:9 (0:2, 1:1, 1:6)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 384 Zuschauer. - SR Müller/Zgraggen.
Tore: 7. von der Pahlen (Koutny) 0:1. 21. von der Pahlen (Poletti) 0:2. 37. von der Pahlen (Suter) 0:3. 40. Conrad (Oilinki) 1:3. 45. Blöchliger (Trinkler) 1:4. 46. Trinkler (Blöchliger) 1:5. 51. von der Pahlen (Poletti) 1:6. 51. Eigentor 2:6.53. Koutny (Pulver) 2:7. 59. Poletti (Markus Grüter) 2:8. 60. (59:57) Markus Grüter (Koutny) 2:9.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen Zug United.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks