11.
10.
2021
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau mit Sieg und Niederlage

Das NLB-Team erlebte ein torreiches Wochenende mit einem knappen Heimsieg gegen Ticino Unihockey und tags darauf einer Niederlage nach Verlängerung und Penaltyschiessen gegen I.M. Davos-Klosters.

Thurgau mit Sieg und Niederlage Iiro Linkanen erzielte für Thurgau gegen Ticino den Game-Winner. (Bild: Silvan Hänsch)

16 Tore bekamen die zahlreich erschienenen Zuschauer in der Paul-Reinhart-Halle zu sehen ehe Iiro Lankinen das entscheidende 9:8 für Floorball Thurgau erzielte. Zu Beginn deutete noch wenig auf dieses enge Spiel hin. Floorball Thurgau hatte das Geschehen im Griff und ging verdient mit 3:0 in Führung. Ticino Unihockey konnte auf den Fehlstart jedoch reagieren und verkürzte bis zum ersten Pausentee auf 3:2.

Heimteam verliert den Faden
Für die Tesssiner kam es noch besser. Zur Spielmitte hiess es plötzlich 3:5 aus der Sicht der Heimmannschaft. Headcoach Jukka Ruotsalainen nahm in der Folge sein Timeout, um seine Mannschaft aufzurütteln. Trotzdem musste Floorball Thurgau mit einem 5:6-Rückstand in die zweite Pause.

Spiel kippt auf Thurgauer Seite
Den Ausgleich Thurgaus kurz nach Beginn des dritten Drittels beantwortete der Gast mit einem Doppelschlag zur 8:6-Führung. Thurgau erhöhte seine Bemühungen in der Offensive abermals und konnte bis in die 48. Minute ausgleichen. Beide Mannschaften hatten danach Chancen das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Dies gelang Thurgau nach genau 58 Minuten. Iiro Lankinens Distanzschuss entschied diese spannende Partie und Thurgau konnte das Feld als Sieger verlassen.

Ärgerliche Niederlage im Graubünden
Nachdem das Heimspiel gegen die Tessiner am Samstag knapp gewonnen wurde, fuhr man mit Vorfreude nach Graubünden. Die Iron Marmots Davos empfingen die Thurgauer für einmal in Klosters anstatt in ihrer Davoser Heimhalle. Das Spiel begann ganz nach dem Geschmack der Thurgauer. Nach dem ersten Drittel stand es 2:0.

Auch im zweiten Drittel spielte Thurgau munter weiter und konnte mit 4:1 davonziehen. Kurz vor Ende des Drittels gelang den Bündern noch der 2:4 Anschlusstreffer.

In einem hart umkämpften Schlussdrittel gelang Davos früh der Anschlusstreffer und gut 10 Minuten vor Spielende der Ausgleich zum 5:5. Thurgau reagierte innert wenigen Minuten und ging erneut in Front, jedoch fand Davos 40 Sekunden vor Schluss erneut das Netz. Somit ging es in die Verlängerung. Beide Mannschaften riskierten wenig und so musste die Partie im Penaltyschiessen entschieden werden. Die treffsicheren Schützen der Davoser sicherten sich den Extrapunkt.
«Nach einem guten Start verteidigten wir im letzten Drittel ungenügend und lassen so unnötig zwei Punkte im Bündnerland liegen», meint Niklas Graf nach dem Penaltykrimi.

Mit der Niederlage vom Sonntag gibt Floorball Thurgau die Tabellenführung an Unihockey Basel Regio ab. Nun wartet nach einigen Doppelrunden ein spielfreies Wochenende und viel Erholung, bis am Sonntag, 24. Oktober um 17.00 Uhr das nächste Heimspiel gegen Regazzi Verbano UH Gordola in der Pauli angepfiffen wird.


 

Floorball Thurgau - Ticino Unihockey 9:8 (3:2, 2:4, 4:2)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 256 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 3. O. Wiedmer (N. Graf) 1:0. 5. J. Föhr (N. Juhola) 2:0. 6. Y. Fitzi (Y. Rubi) 3:0. 18. M. Heiskanen (R. Kainulainen) 3:1. 20. R. Kainulainen (M. Heiskanen) 3:2. 23. E. Valenti 3:3. 31. M. Heiskanen (R. Kainulainen) 3:4. 31. D. Monighetti (Mau. Ochsner) 3:5. 34. I. Lankinen (Y. Fitzi) 4:5. 34. P. Mariotti (R. Kainulainen) 4:6. 40. N. Siegfried (Y. Fitzi) 5:6. 42. N. Juhola (J. Föhr) 6:6. 43. R. Kainulainen (S. Baas) 6:7. 44. S. Zanetti (D. Schwender) 6:8. 44. S. Beerli (Y. Fitzi) 7:8. 48. N. Siegfried (Eigentor) 8:8. 58. I. Lankinen (Y. Rubi) 9:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 1mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.

I. M. Davos-Klosters - Floorball Thurgau 7:6 n.V. (0:2, 2:2, 4:2, 0:0)
Mehrzweckhalle Klosters Platz, Klosters Platz. 80 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 8. J. Königshofer (N. Graf) 0:1. 12. N. Juhola (O. Wiedmer) 0:2. 22. S. Meier (A. Marugg) 1:2. 26. Y. Rubi (Y. Fitzi) 1:3. 36. Y. Rubi (Y. Fitzi) 1:4. 40. A. Marugg (S. Meier) 2:4. 42. A. Marugg (C. Wiedmer) 3:4. 47. N. Juhola (I. Lankinen) 3:5. 48. A. Marugg (S. Meier) 4:5. 52. S. Tanner (L. Rizzi) 5:5. 54. N. Siegfried (Y. Fitzi) 5:6. 60. L. Rizzi (S. Meier) 6:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks