14.
09.
2020
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau mit "Stängeli"

Die erste Mannschaft von Floorball Thurgau startet mit einem Sieg gegen den UHC Sarganserland zum Meisterschaftsauftakt solide in die neue Saison. Insbesondere in der Offensive zeigten sie sich mit zehn geschossenen Toren äusserst produktiv.

Zu Beginn der Meisterschaft traf Floorball Thurgau nach einer intensiven Vorbereitungsphase auswärts auf den UHC Sarganserland. Dieser bewies sich in der vergangenen Saison als unangenehmer Gegner und konnte den Thurgauern sogar einen Sieg abringen. Dementsprechend klar waren die Ambitionen, mit drei gewonnenen Punkten nach Hause fahren zu können.

Zu Beginn war es auch die Mannschaft aus dem Thurgau, welche die ersten Chancen kreieren konnte. Aufgrund von kleinen Ungenauigkeiten wurden diese jedoch noch nicht in etwas Zählbares umgewandelt. So war es umso überraschender, dass dem Heimteam nach fünf Minuten der erste Treffer des Spiels gelang. Auf den unerwarteten Rückstand folgte bald darauf eine Zweiminuten-Strafe gegen die Mostinder, welche sie dank einem starken Boxplay unbeschadet überstehen konnten. Daraus wurde weitere Energie geschöpft, sodass es keine Überraschung war, als der finnische Neuzugang Sami Saarinen eine halbhohe Hereingabe von Noé Siegfried zum Ausgleich verwertete. Dieser bewies sich beim Treffer zur 2:1-Führung nur drei Spielminuten später ein weiteres Mal als erfolgreicher Passgeber. Mit dieser knappen Eintore-Führung ging es in die erste Pause.

Floorball Thurgau startete vielversprechend in den zweiten Spielabschnitt. Dank einem Treffer von Youngster Niko Einiö und drei weiteren Toren von Sami Saarinen konnte der Vorsprung bis zur Spielhälfte auf 6:2 ausgebaut werden. Am Ende des zweiten Drittels gelang es beiden Mannschaften je zwei weitere Tore auf die Anzeigetafel zu schreiben. Zwischenzeitlich konnte der UHC Sarganserland durch ein erfolgreiches Powerplay neue Hoffnung schöpfen. Die 8:4-Führung der Thurgauer schuf jedoch eine klare Ausgangslage für das dritte Drittel.

Das Spieldiktat lag in den letzten 20 Minuten klar in den Händen der Gäste. Auch durch einen Anschlusstreffer liessen sich diese nicht verunsichern und schossen als Antwort darauf zwei weitere Tore. Dem routinierten Finnen Sami Saarinen gelangen bei seinem Auftaktspiel in der Nationalliga B insgesamt fünf Treffer für die Thurgauer. Mit einem klaren 10:5-Sieg und den damit gewonnenen drei Punkten hat sich Floorball Thurgau eine solide Ausgangsposition für die neue Saison geschaffen.


 

UHC Sarganserland - Floorball Thurgau 5:10 (1:2, 3:6, 1:2)
Sporthalle Riet, Sargans. 159 Zuschauer. SR Schüpbach/Studer.
Tore: 5. C. Kühne (L. Compagnoni) 1:0. 12. S. Saarinen (N. Siegfried) 1:1. 15. V. Viitakoski (N. Siegfried) 1:2. 22. N. Einiö (N. Graf) 1:3. 27. S. Saarinen 1:4. 27. C. Marugg (R. Kainulainen) 2:4. 31. S. Saarinen (Y. Fitzi) 2:5. 32. S. Saarinen (S. Fitzi) 2:6. 36. J. Föhr (S. Huber) 2:7. 38. D. Dietrich (K. Keskitalo) 3:7. 38. V. Viitakoski (J. Föhr) 3:8. 39. C. Stucki 4:8. 45. C. Kühne (L. Compagnoni) 5:8. 46. S. Saarinen 5:9. 50. N. Einiö (N. Graf) 5:10.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

 

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks