02.
12.
2013
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau siegreich gegen Ticino

Eine deutliche Reaktion auf die Niederlage in der Vorwoche zeigten die Thurgauer im Sonntagsspiel gegen das im Mittelfeld platzierte Ticino Unihockey. Durch eine konzentrierte Leistung und eine gute Defensivarbeit entstand ein letztlich klarer 10 zu 5 Sieg, welcher die Floorballer wieder auf den zweiten Tabellenrang bringt.

Die erste halbe Stunde der Partie war sehr taktisch geprägt. Kein Team wollte das Spielfeld öffnen und entsprechend fielen wenige Tore. Allerdings war es das Heimteam, welches bereits höher hätte in Führung liegen müssen, gute bis sehr gute Chancen wurden ausgelassen. Immerhin zweimal trafen die Floorballer durch Altwegg und Rubi das Tor und führten so nach 30 Minuten mit 2 zu 0.
Die zweite halbe Stunde des Spiels sollte dann doch deutlich mehr bieten was die Ausbeute anging. Die Tessiner sind geradezu bekannt dafür, ein Spiel in der Schlussphase drehen zu können, so auch geschehen im Hinspiel gegen die Thurgauer. Doch diesen Sonntag in Frauenfeld behielt Thurgau das Heft jederzeit in der Hand und ging verdient durch Früh (zweimal), Altwegg, Höneisen und Wenk mit 7 zu 1 in Führung.

Nun erwachten die Gäste aber und zeigten, dass sie nicht gewillt waren, sich einer Kanterniederlage hinzugeben. Bis zum Spielende gelangen ihnen noch vier Treffer, aber auch Floorball Thurgau kam erneut durch Rubi, Altwegg und Früh zu weiteren Treffern. Der Schlussstand von 10 zu 5 entsprach dem Chancenverhältnis ziemlich passend. Der dreifache Torschütze Früh benennt den Grund für diesen klaren Sieg: „das ist kein Zufall, wir wollten diese drei Punkte schon die ganze Woche und haben viel dafür gearbeitet. Mit der entsprechenden Überzeugung von uns konnten die Tessiner nicht mithalten."
Am kommenden Samstag treffen die Thurgauer auswärts auf Sarnen, die Innerschweizer benötigen dringend Punkte und werden ihre Haut entsprechend teuer verkaufen.


Floorball Thurgau - Ticino Unihockey 10:5 (1:0, 3:1, 6:4)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 112 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 17. Altwegg (Oilinki) 1:0. 29. Rubi (Oilinki) 2:0. 33. Früh (Brunner) 3:0. 36. Masa (Prato) 3:1. 40. Früh (Königshofer) 4:1. 43. Altwegg (Oilinki) 5:1. 47. Höneisen 6:1. 47. Wenk (Höneisen) 7:1. 48. Salomonsson 7:2. 49. Bonetti 7:3. 50. Rubi (Oilinki) 8:3. 54. Biffi (Bonetti) 8:4. 57. Salomonsson (Gustavsson) 8:5. 58. Altwegg (Ullmann) 9:5. 59. Früh (Brunner) 10:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 1mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks