30.
11.
2014
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau siegt auch gegen Eggiwil

Floorball Thurgau kann die Siegesserie auch gegen Eggiwil fortsetzen. Auswärts gewinnen die Thurgauer mit 10:6. Eine äusserst ausgeglichene Teamleistung über 60 Minuten war die Basis zum Sieg. Somit festigt Floorball Thurgau den Tabellenplatz im vorderen Drittel der Tabelle.

Das UHT Eggiwil ist als unangenehmer Gegner in der NLB bekannt. Mit schnellen Gegenstössen, guten Schützen und einer äusserst kompakten Defensive gelingt es ihnen, das Leben für jeden Gegner schwer zu machen. Kann es in einer Partie in Führung gehen, wird es umso schwieriger für den Gegner. Genau in diese Lage gerieten die Thurgauer im bernischen Zollbrück. In der sechsten Spielminute gelang Eggiwil eher überraschend die Führung. Floorball Thurgau wollte aber die Feldüberlegenheit resultatmässig sichtbar machen und liess sich nicht aus dem Konzept bringen. Stäheli stocherte einen Abpraller nach einem Schuss von Ullmann über die Torlinie (10.) und Puustinen hielt aus der Distanz voll drauf (20.). Das Spiel war erstmals zugunsten der Ostschweizer gedreht worden.

Im mittleren Umgang bekamen zuerst die Berner eine Überzahlgelegenheit, nach nur wenigen Sekunden zappelte der Ball im Netz, es stand somit 2:2. Kurz darauf durfte auch das Thurgauer Powerplay ran. Doch statt erneut in Führung zu gehen, ermöglichte ein guter Block eines Eggiwiler Spielers einen Gegenstoss und schon war der Shorthander Tatsache, die Führung hatte also wieder die Seiten gewechselt. Da die Eggwiler sich in der Unterzahl gleich noch eine Strafe leisteten, ermöglichte sich den Thurgauern sehr zeitnah die Gelegenheit, den Lapsus zu korrigieren. Das erledigte Altwegg pflichtbewusst auf Pass von Oilinki (27.).

Gemessen an den Spielanteilen war dieses Unentschieden zur Spielhälfte vor allem für das Berner Team schmeichelhaft, allerdings nicht unverdient. Für Floorball Thurgau würde es ein Geduldsspiel werden, Unachtsamkeiten mussten auf eine Minimum reduziert werden und aus den wenigen richtigen Torchancen sollten Tore folgen. Diese Aufgabe lösten die Thurgauer gut während den nächsten 20 Minuten. Königshofer, Oilinki, Wattinger und Wenk erhöhten kontinuierlich und hinten hielt Yanick Altwegg den Kasten rein.  Nach dem 7:3 waren dann ab der 50. Minute auch die Eggiwiler Stürmer noch dreimal erfolgreich. Doch Floorball Thurgau beantwortete jeden Treffer mit einem Gegentreffer. So wuchs der Spielstand bis zum Schluss zu einem klaren 10:6 Sieg für das Auswärtsteam.

„Das war kein geschenkter Sieg, wir mussten viel arbeiten und den Fokus behalten um den zähen Widerstand brechen zu können“, sagte Adrian Scherrer nach der Partie. Der Captain weiss um die Wichtigkeit der mentalen Faktoren in den Spielen. Zum Jahresabschluss treffen die Thurgauer am 20. Dezember zu Hause auf das offensivstarke Olten.


UHT Eggiwil - Floorball Thurgau 6:10 (1:2, 2:3, 3:5)
BOE Zollbrück. - 40 Zuschauer. - SR Hohler/Koch.
Tore: 6. Bigler (Bettschen) 1:0. 10. Stäheli 1:1. 20. Puustinen (Königshofer) 1:2. 22. Bigler (Schlüchter) 2:2. 25. Ellenberger (Rüegsegger) 3:2. 27. Altwegg L. (Oilinki) 3:3. 37. Königshofer (Stäheli) 3:4. 39. Oilinki (Scherrer) 3:5. 42. Wattinger (Stäheli) 3:6. 49. Wenk (Oilinki) 3:7. 50. Schlüchter 4:7. 53. Oilinki (Altwegg L.) 4:8. 54. Rüegsegger 5:8. 58. Rubi Y. (Oilinki) 5:9. 59. Walther (Ellenberger) 6:9. 60. (59:18) Wachter (Ausderau) 6:10.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks