19.
09.
2015
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau startet erfolgreich

Das NLB-Team von Floorball Thurgau startet mit einem klaren Sieg in die neue Saison. Gegen die Iron Marmots aus Davos-Klosters kam das neuformierte Team um Trainer Daniel Costa nie gross in Bedrängnis und konnte einen deutlichen 9:4-Sieg feiern.

Floorball Thurgau startete verheissungsvoll in die Partie und versuchte den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen. Das erste Tor aber gelang aber den Gästen aus dem Landwassertal nach einem schnell vorgetragenen Konter. Mit dem Gegentor im Rücken machten die Hausherren immer weiter Druck und konnten innerhalb von vier Minuten drei Treffer bejubeln, unteranderem durch einen sehenswerten Penalty von Oilinki. Das 3:1 war sogleich auch das Drittels-Resultat.

Im zweiten Spielabschnitt ging es im gleichen Stil weiter. Floorball Thurgau versuchte das Spiel zu machen und die Davoser versuchten ihr Glück immer wieder in schnellen und gefährlichen Kontern, scheiterten aber immer wieder am hervorragenden Altwegg im Tor oder an der kompakten Defensive der Ostschweizer. Der Anschlusstreffer der Davoser im Mittelabschnitt wurde mittels Penalty erzielt. Zu bemerken ist in dieser Phase des Spiels der erste Treffer des neuen schwedischen Stürmer Simon Sedin im pink-grauen Dress, auf den an diesem Abend noch zwei weitere folgen sollten.

Im Schlussdrittel waren die Davoser bemüht, ein Pressing aufzuziehen um den mittlerweile auf 8:2 angewachsenen Vorsprung der Thurgauer noch aufholen zu können. Das Forechecking der Bündner war zu Beginn noch zweimal mit Erfolg gekrönt, konnte am klaren und ungefährdeten 9:4-Sieg der Thurgau aber nichts mehr ändern. Dem jungen Team um Captain Simon Schweizer ist der Start in die neue Saison auf eindrückliche Weise gelungen. „Wir sind froh, mit einem Sieg in die Meisterschaft gestartet zu sein, müssen uns aber bewusst sein, dass es auch noch einige Schwachpunkte zu korrigieren gilt. Wir konnten die Konzentration bis zum Schluss hochhalten und mussten so auch am Schluss nicht um die drei Punkte zittern.", so der Mannschaftsführer über die Leistung seines Teams.

Das nächste Spiel findet am WEGA-Samstag, 26. September 2015 um 18.00 Uhr in der Paul-Reinhart-Halle statt. Gegner wird Ticino Unihockey sein.


Floorball Thurgau - I. M. Davos-Klosters 9:4 (3:1, 5:1, 1:2)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 307 Zuschauer. - SR Schüpbach/Studer.
Tore: 4. Buchli (Dürr) 0:1. 8. Altwegg (Gröbli) 1:1. 10. Oilinki 2:1. 12. Beerli (Schweizer) 3:1. 24. Sedin (Ullmann) 4:1. 25. Baumgartner 4:2. 29. Altwegg (Gröbli) 5:2. 29. Krucker (Wattinger) 6:2. 30. Sedin (Bresciani) 7:2. 38. Altwegg (Königshofer) 8:2. 46. Rizzi (Waser) 8:3. 57. Sedin (Gröbli) 9:3. 60. Hartmann (Baumgartner) 9:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Waser) gegen I. M. Davos-Klosters.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks