06.
01.
2020
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau trotz harzigem Start zu drei Punkten

Floorball Thurgau empfing am ersten Wochenende vom neuen Jahr den UHT Eggiwil. Aus einem harzigen Spiel resultierten schlussendlich trotzdem drei Punkte.

Beide Teams starteten verhalten in das erste Spiel nach den Festtagen. Thurgau verzeichnete mehr Abschlüsse blieb aber vorerst ohne Torerfolg. Es folgten vier torreiche Minuten. Für Thurgau trafen Viitakoski (11. Minute) und Leuzinger (13.), die Gäste aus dem Emmental konnten die Führungstreffer der Heimmannschaft jeweils postwendend beantworten (12./15.). Wiederum Viitakoski brachte die Thurgauer in Unterzahl in Führung, doch den Emmentalern gelang noch in Überzahl der Ausgleich. So endete das erste Drittel mit 3:3.

Uneffizient in der Offensive
Eggiwil kam entschlossener aus der Kabine und kam zu guten Torchancen. In der 25. Minute erzielten die Gäste dann den verdienten Führungstreffer. Der Gegentreffer schien das Heimteam wachzurütteln. Zahlreiche gefährliche Abschlüsse blieben jedoch erfolglos. Auch eine Überzahlsituation konnte Thurgau nicht ummünzen, da der Gästetorhüter Jaun eine starke Partie zeigte und die Abschlüsse reihenweise mirakulös entschärfte. Somit ging es mit einem Tor Vorsprung für die Gäste in die zweite Pause.

Wende dank Doppelschlag
Thurgau startete gleich wieder mit viel Druck auf das Tor der Eggiwiler. Ein Doppelschlag innerhalb 21 Sekunden in der 44. Minute durch Tore von Captain Königshofer und Yannic Fitzi brachte den Hausherren die verdiente 5:4 Führung. Nun hatten die Thurgauer das Spielgeschehen im Griff. Simon Beck erhöhte in der 48. Minute gar auf 6:4. An diesem Spielstand änderte sich nichts mehr. Mit dem Sieg im ersten Spiel des neuen Jahres festigt Thurgau den zweiten Platz in der NLB.

Weiter geht es für Floorball Thurgau mit dem Auswärtsspiel am kommenden Sonntag, 12. Januar gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks