09.
01.
2016
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau verliert Spiel und Gröbli

Am Samstag verlor Floorball Thurgau zum Auftakt der ersten Doppelrunde des neuen Jahres mit 7:11 gegen das zweitplatzierte Ad Astra Sarnen.

Thurgau verliert Spiel und Gröbli Hartumkämpft: Thurgaus Ullmann und Sarnens Kronenberg haben den Ball im Visier (Bild Claudio Thoma/unihockey-fotos.ch)

Am Samstag war Floorball Thurgau zu Gast beim zweitplatzierten Sarnen. Das Spiel der Hinrunde konnten die Ostschweizer noch für sich entscheiden. Beide Teams liessen zu Beginn der Partie dem Gegner jeweils viel Platz in der eigenen Hälfte und versuchten Fehler eiskalt auszunutzen. Dies Gelang dem Heimteam bereits in der vierten Minute, als die Abstimmung in der Thurgauer Hintermannschaft für einmal nicht stimmte und Sarnen keine Mühe hatte, zum 1:0 einzuschieben. Bis zur zehnten Minute gelang es zwar mit einem Doppelschlag 2:1 in Führung zu gehen. Darauf hatte der ehemalige Thurgauer Eronen aber etwas einzuwenden und glich bis zur Pause noch zum 2:2 aus.

Gleich zu Beginn des Mittelabschnitts durften die Ostschweizer zum ersten Mal der Partie die Powerplayformation aufs Feld schicken. Diese machte auch diesmal wieder ihre Arbeit und stellten die erneute Ein-Tore Führung wieder her. Die Antwort der Hausherren liess nicht lange auf sich warten. Mit einem Doppelpack innert sieben (!) Sekunden stellte Sarnen den Spielstand auf den Kopf. Davon hatten die Gäste sichtlich Mühe sich zu erholen und keine Minute später sah sich Thurgau mit einem Zwei-Tore Rückstand konfrontiert. Als in der 35. Minute erneut ein Sarner auf der Strafbank Platz nehmen durfte, war die Möglichkeit zum Anschlusstreffer da. Aber es kam, wie es kommen musste. Eine Minute lang konnten die Obwaldner den Ball halten und am Ende auch noch den Shorthander erzielen. Darauf durfte sich das Thurgauer Powerplay nochmals revanchieren und erzielte noch das 4:6.

Gleich zu Beginn der letzten 20 Minuten durften die Gäste den Anschlusstreffer bejubeln. Oilinki konnte einen Konter mustergültig abschliessen. Das erhoffte Offensivfeuerwerk blieb nun allerdings aus - im Gegenteil - Ad Astra Sarnen kam immer besser ins Spiel und verwertete Chance um Chance eiskalt bis zum 9:5. In den letzten vier Minute agierten die Ostschweizer vermehrt ohne Torhüter und einem Mann mehr auf dem Feld. Daraus resultierten noch je zwei Tore für beide Mannschaften zum 11:7-Schlussstand zu Gunsten Sarnens. Noch schlimmer als die verlorenen drei Punkte, wiegt der Ausfall von Nico Gröbli im letzten Drittel, der mit einer Knieverletzung wohl für längere Zeit ausfallen wird.


Ad Astra Sarnen - Floorball Thurgau 11:7 (2:2, 4:2, 5:3)
Dreifachhalle, Sarnen. - 276 Zuschauer. - SR Müller/Zgraggen.
Tore: 4. Zurmühle (Kronenberg) 1:0. 8. Sedin (Beerli) 1:1. 10. Wattinger (Ullmann) 1:2. 17. Eronen (Schöni) 2:2. 28. Gröbli (Oilinki) 2:3. 32. Abegg (Britschgi) 3:3. 32. Kronenberg (von Rotz) 4:3. 33. Schöni (Amstutz) 5:3. 36. von Rotz (Kainulainen) 6:3. 37. Altwegg (Sedin) 6:4. 41. Oilinki (Ullmann) 6:5. 45. Schöni (Amstutz) 7:5. 46. Eronen (Schöni) 8:5. 52. Eronen (Ming) 9:5. 57. Schöni (Britschgi) 10:5. 58. Königshofer (Sedin) 10:6. 58. Kronenberg 11:6. 60. Beerli (Königshofer) 11:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks