12.
10.
2014
NLB Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Torfestival am Zürichsee

Unihockey Mittelland gewinnt sein Auswärtsspiel gegen Zürisee Unihockey mit 13:7. Trotz einem verschlafenem Start (0:1-Rückstand nach zwei Minuten) konnte das Team von Olle Thorsell und Daniel Moser zu seinen Gunsten entscheiden. Besonders überzeugt hatte bei dem Auftritt der Tscheche Milos Tyl mit fünf Treffern.

Gleich mit der ersten Chance gingen die Gastgeber in Führung und erwischten die Mittelländer auf dem falschen Fuss. Doch bereits nach 20 Minuten vermochte UM diesen Fehlstart korrigieren und führte mit 6:2. Trotz dem Vorsatz, besser in das zweite Drittel zu starten, waren es wiederum die Zürcher, welche die ersten beiden Tore schossen und den Rückstand auf zwei Zähler verkürzten. Die Mittelländer wahrten aber, nicht wie in voranghenden Partien, kühlen Kopf und liessen sich nicht aus der Ruhe bringen: 10:6 lautete die komfortable Ausgangslage für den Schlussabschnitt. In diesem passierten nicht mehr allzuviele nennenswerte Aktionen, waren doch beide Teams bereits darauf bedacht, Kraft für das Sonntagsspiel zu sparen.


Zürisee Unihockey ZKH - UM 7:13 (2:6, 4:4, 1:3)
Farlifang, Zumikon. - 71 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 2. Racine (Fischer) 1:0. 3. Tyl 1:1. 9. Rajala (M. Mucha) 1:2. 11. Schaufelberger 1:3. 13. Tyl (Baumann) 1:4. 15. Roesch (Niggli) 1:5. 16. D. Mucha (M. Mucha) 1:6. 19. Hartmann (Scherrer) 2:6. 21. Hartmann (Lukas Meuli) 3:6. 22. Fischer 4:6. 26. Rajala (D. Mucha Ausschluss Zürisee) 4:7. 26. Marti (Flury) 4:8. 33. Tyl (Wolf) 4:9. 35. Fischer (Racine) 5:9. 39. D. Mucha (Schönbucher, Ausschluss M. Mucha!) 5:10. 40. Hänggi (Hartmann Ausschluss M. Mucha) 6:10. 48. Tyl (SŠtegl) 6:11. 50. Tyl (Baumann) 6:12. 53. Racine (Mörl) 7:12. 53. M. Mucha (D. Mucha) 7:13.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey. 2mal 2 Minuten gegen UM.
UM: Schönbucher (Binder); Schaufelberger, Stegl; Pass, Nieminen; Kofmel, Niggli; Wolf, Baumann, Tyl; Rajala, D. Mucha, M. Mucha; Rösch, Marti, Flury; Schmid, Rhiner, Haas.
Zürisee: Ursprung (Grütter); Hänggi, Scherrer, Meuli, Parsons, Temperli, de Ruiter, Hartmann, Hardmeier, Werner, Länzlinger, Möri, Krienbühl, Scherrer, Racine, Fischer.
Bemerkungen: Philipp Fischer (Zürisee) und Milos Tyl (UM) als beste Spieler ihres Teams ausgezeichnet.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks