12.
11.
2018
NLB Männer | Autor: UHC-Sarganserland

UHCS mit Arbeitssieg über Fribourg

Mit Floorball Fribourg war der Tabellenzweitletzte zu Gast in der Sporthalle Resch in Schaan, die für ein Gastspiel zur Heimhalle der Sarganser wurde. Die Gäste aus Fribourg hatten nach acht Spielen lediglich einen Sieg nach regulärer Spielzeit auf ihrem Konto, das hiess für den UHCS, ein Sieg war Pflicht.

Nicht weniger als fünf Stammkräfte fehlten Trainer Marco Kipfer für das kapitale Spiel. Auf seine Paradelinie rund um Schweden-Söldner Jakob Karlsson, Fabio Good und Mauro Decasper musste er aber nicht verzichten. Dieser Dreizack war es auch, welcher für das Heimteam die Eisen im Feuer hielt. Nach harzigem Start konnte Floorball Fribourg nach zehn Spielminuten das erste Mal jubeln. Ein gut vorgetragener Konter endete mit dem 1:0. Kurz vor Schluss des ersten Drittels glich Jakob Karlsson im Powerplay die Partie wieder aus.

Im zweiten Drittel war es wiederrum Jakob Karlsson sowie Dominik Hardegger die auf 3:1 erhöhten. Infolge war das Spiel geprägt von vielen kleinen Unsauberkeiten auf beiden Seiten. Fehlzuspiele, Konter, vergebene Chancen. Sargans verpasste es davon zu ziehen und so nutzten die Fribourger eine der wenigen Chancen zum Anschlusstreffer.

Im letzten Drittel gab es nur noch zwei Aufreger. In der zehnten Minute erhielt das Heimteam einen Penalty, welchen Fabio Good souverän verwandelte. Das Spiel war nun in die richtigen Bahnen gelenkt. Da es der UHCS aber auch in Folge verpasste das Spiel definitiv zu entscheiden, sorgte ein Penalty kurz vor Schluss für Floorball Fribourg nochmals für Spannung. Josef Mattle im Tor der Sarganser hielt aber dicht. Mit Ach und Krach brachte der UHCS die drei Punkte ins Trockene.

Alles in allem war es ein glanzloser Sieg gegen eher harmlose Fribourger. Dass der UHC Sarganserland das 6-Punkte-Spiel gewinnen konnte, darf die Mannschaft aber trotzdem positiv stimmen. Im morgigen Auswärtsspiel gegen den drittletzten UHC Pfannenstil Egg gilt das gleiche Motto wie heute, verlieren verboten.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks