18.
11.
2013
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

UHCS wieder auf der Erfolgswelle

Dank viel Geduld und kühlem Kopf holte der UHC Sarganserland am Sonntag in Bellinzona beim 8:6-Auswärtssieg drei weitere Punkte. In der Schlussphase war der UHCS die cleverere Equipe.

«Die Heimspiele von Ticino wurden meist in der Schlussphase entschieden», wusste UHCS-Assistenztrainer Martin Sauter vor dem Trip am Sonntag nach Bellinzona. So war es denn auch. 6:5 führten die Tessiner seit der 52. Minute, «aber wir wurden nicht nervös», freute sich Sauter. Mario Gamma lancierte fünf Minuten später Daniel Grass mit einem weiten Pass, dieser hielt volley einfach mal drauf - 6:6.
Der UHCS nutzte das Momentum und kam durch einen Weitschuss von Neuzugang Bruno Singer 47 Sekunden später zum 7:6. Von einem Tessiner Bein wurde der Ball noch abgelenkt. Es folgten die üblichen turbulenten Momente, ehe Gamma mit dem 8:6 27 Sekunden vor der Sirene ins leere Tessiner Tor alles klar machte. Drei Punkte waren auf dem UHCS-Konto und der Vorstoss auf den 4. Rang die Belohnung.

UHCS meist in Führung
«Die Partie hätte auf beide Seiten fallen können», bilanzierte Martin Sauter, «aber unser Sieg war verdient, da wir mehr fürs Spiel machten.» Bei Ticino stachen vor allem die schwedischen Verstärkungsspieler hervor, die vier der sechs Tore erzielten. «Bei fünf gegen fünf Spielern waren wir aber besser», hielt Sauter fest, der einzig bedauerte, dass seine Akteure die Führung nie ausbauen konnten.
Wie so oft in dieser Saison ging Sarganserland mit 2:0 in Führung (8./14.), musste aber auch wieder den Ausgleich hinnehmen. Dominik Hardegger schoss mit seinem ersten NLB-Tor den UHCS vor der Pause wieder in Front (16.). Mit einem Doppelschlag im Mitteldrittel (31./34.) kehrte Ticino die Partie kurzzeitig. Gleiches gelang Marc De Coi (39.) und Gamma (41.) zum 5:4. später für den UHCS. In Unterzahl musste in der 47. Minute der erneute Ausgleich hingenommen werden, ehe die spannende Schlussphase begann.

«Gewellte» Hinrunde
Einer Welle glich die erste Saisonhälfte der Sarganserländer. Gut gestartet mit drei Siegen aus vier Partien, dann drei Niederlagen, nun wieder zwei Siege in Serie. «Ich bin überzeugt, wir bleiben nun auf der Siegeswelle», ist sich Martin Sauter sicher, «wir haben fünf schwierige Auswärtsspiele hinter uns, darum können wir positiv in die Zukunft schauen.»
Die Abstände sind eng in dieser Saison. Der Rückstand des UHCS auf Platz 2 beträgt nur drei Punkte, der Vorsprung auf den 7. Rang aber auch nur zwei Zähler. Zum Rückrundenstart geht es am Samstag nach Sarnen, das bislang nicht in die Gänge kam. Und als Dessert wartet am Sonntag das Cup-Viertelfinalspiel gegen Titelverteidiger Wiler-Ersigen. Aber das ist dann eine ganz andere Geschichte.


Ticino Unihockey - UHC Sarganserland 6:8 (2:3, 2:1, 2:4)
Arti e Mestieri, Bellinzona. - 170 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 8. De Coi (Giger/Ausschluss Mignola) 0:1. 14. Krecmer (Singer) 0:2. 14. Gustavsson (Mignola) 1:2. 16. Gustavsson (Salomonsson) 2:2. 16. Hardegger (Daniel Grass) 2:3. 31. Salomonsson (Biffi) 3:3. 34. Luraschi (Gustavsson/Ausschluss Gamma) 4:3. 39. De Coi (Gamma) 4:4. 41. Gamma (Krecmer) 4:5. 47. Salomonsson (Biffi/Ausschluss Singer) 5:5. 52. Barbaro (Prato) 6:5. 57. Daniel Grass (Gamma) 6:6. 56. Eigentor 6:7.60. (59:33) Gamma (Steiger) 6:8.
Strafen: je 2-mal 2 Minuten.
Sarganserland: Vetsch; Jenni, Singer; Hardegger, Steiger; Samuel Altherr, Stucki; Krecmer, De Coi, Gamma; Emanuel Furger (40. Fehr), Giger, Daniel Grass; Adrian Altherr, Kohler, Pfiffner.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Roider (verletzt), Marco Grass (krank).

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks