30.
09.
2019
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA bezahlte am Wochenende Lehrgeld

Gastgeber Eggiwil empfing am letzten Samstag Unihockey Langenthal Aarwangen in der Ballsporthalle Zollbrück. Mit einem Sieg aus dem Derby gegen Grünenmatt im Rücken, suchten die Oberaargauer in diesem Spiel die Bestätigung. Am Sonntag hiess es dann zu Hause gegen den aktuellen Tabellenleader Kloten Dietlikon Jets zu bestehen.

ULA bezahlte am Wochenende Lehrgeld ULA verlor gegen die Jets auch das zweite Spiel der Doppelrunde. (Bild: zVg)

Gegen Eggiwil sollte sich die Sache nicht so ganz einfach gestalten. Bereits zur sechsten Minute geriet ULA mit zwei Gegentreffer in Rücklage. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels schafften aber Schmid und Eggerschwiler mit je einem Tor den Ausgleich und alles schien wieder offen. Der Mittelabschnitt gehörte dann aber definitiv den Emmentalern, und dank vier Goals bejubelte der UHT Eggiwil nach 40 Minuten zur zweiten Pause das Zwischenresultat von 6:2.

Anfangs des Schlussdrittels wanderte ULA`s Roman Pass auf die Strafbank und prompt konnten die Eggiwiler ihre Überzahlsituation ausnutzen und auf 7:2 erhöhen. Tore acht und neun fielen anschliessend im Zweiminuten Takt und auch ein Eggiwiler Eigentor, sowie Treffer durch die beiden ULAner Akeret und Ingold änderte sich am Siegeszug der Gastgeber nichts mehr. In der 59. Minute wurde noch das «Stängeli» eingenetzt und fertig war die Partie mit einem für ULA sehr enttäuschenden Resultat von 10:5.

Am Tag darauf gegen die Jets lief schon einiges besser. Der Start glückte aus ULA Sicht optimal und bereits in der zweiten Minute konnte das 1:0 gefeiert werden. In der sechsten Minute staunten die Zuschauer nicht schlecht, nahm doch der Leader aus Zürich bereits sein Timeout. Wohlweislich, denn Drei Minuten später erzielten die Jets im Überzahlspiel den Ausgleich zum Pausenresultat von 1:1.

Der Mittelabschnitt gestaltete sich auf beiden Seiten intensiver und auch härter. ULA konnte ein Powerplay nicht nutzen und als nach einer Notbremse von Roman Pass die Jets in Überzahl agieren konnten, war es soweit und die Zürcher Flieger übernahmen zur Pause die Führung mit 2:1.

Die ersten zehn Minuten im Schlussdrittel gehörten klar ULA. Die Oberaargauer suchten den Abschluss und liessen den Zürchern kaum Raum für eine gescheite Angriffsauslösung. In der elften Minute kamen sie jedoch einmal durch - Tor! 1:3. Dem Sommertraining sei Dank, die Gastgeber gaben alles und waren auch physisch fähig, noch einmal einen Zacken zuzulegen. Doch die Entscheidung fiel in der 18. Minute mit dem 1:4 ins leere Tor. Zwölf Sekunden vor dem Schlusspfiff konnte ULA noch auf das Endresultat von 2:4 verkürzen.

Beide Spiele vom Wochenende gingen ärgerlich verloren. Doch bei ULA mag man nicht Trübsal blasen und besinnt sich auf seine Tugenden, die da sind: aus Fehlern lernen, die eigenen Stärken erkennen und niemals aufgeben.  Am Samstag 05.10.2019 geht es mit niemand geringerem als Basel Regio mit einem weiteren Heimspiel weiter.

 

 


 

UHT Eggiwil - Unihockey Langenthal Aarwangen 10:5 (2:2, 4:0, 4:3)
Ballsporthalle Oberemmental Zollbrück. 80 Zuschauer. SR Baumann/Häusler.
Tore: 3. Braun (Fankhauser) 1:0. 3. Zysset (Pauli) 2:0. 10. Schmid (Schärli) 2:1. 16. Eggerschwiler (Känzig) 2:2. 25. Steiner (Braun) 3:2. 32. Schwendimann (Wittwer) 4:2. 33. Fankhauser (Braun) 5:2. 38. Schlüchter 6:2. 48. Pauli (Gerber) 7:2. 50. Kirchhofer (Schwendimann) 8:2. 53. Steiner (Fankhauser) 9:2. 55. Akeret (Schärli) 9:3. 55. Siegrist (Eigentor) 9:4. 57. Ingold (Akeret) 9:5. 59. Schlüchter (Lanz) 10:5.
Strafen: UHT Eggiwil keine Strafen. 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen
UHT Eggiwil: Jaun, Röthlisberger, Antener, Zysset, Mosimann, Christ, D. Gerber, P. Gerber, Schlüchter, Ho, Pauli, Braun, N. Steiner, Fankhauser, Kirchhofer, Bigler, Lanz, Schwendimann, L. Steiner, Wittwer, Schöni, Lehmann.
ULA: Niklaus, Nyffenegger, Pass, Schmid, Beaud, Känzig, Lüthi, Schärli, Lang, Ingold, Eggerschwiler, Akeret, Moser, Joost, Cerveny, Rentsch, Siegenthaler, Richard, Siegrist, Zumstein, Moser, Riechsteiner.

Unihockey Langenthal Aarwangen - Kloten-Dietlikon Jets 2:4 (1:1, 0:1, 1:2)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 56 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 2. Eggerschwiler (Schärli) 1:0. 9. Johansson (Suomalainen) 1:1. 40. Suomalainen (Graf) 1:2. 51. Suomalainen (Beutler) 1:3. 58. Steffen (Bregenzer) 1:4. 60. Ingold (Eggerschwiler) 2:4.
Strafen: 3X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 2X2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets
ULA: Niklaus, Nyffenegger, Pass, Beaud, Känzig, Lüthi, Schär, Lang, Ingold, Eggerschwiler, Akeret, L. Moser, Cerveny, Siegenthaler, Richard, Siegrist, Zumstein, D. Moser, Riechsteiner.
Kloten-Dietlikon Jets: Bergström, Dürst, Schmied, Steffen, Graf, Kuhn, Beutler, Vitali, Diem, Bregenzer, Kapp, Gisiger, Linde, Kisslind, Schmid, Johansson, Suomalainen, Klinkmann.

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks