07.
10.
2018
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA bezwingt den Tabellennachbar

Nach dem missglückten Spiel gegen Sarnen verlangte ULA Trainer Tomas Chrapek von seinen Spielern eine klare Steigerung. Um nicht plötzlich aus dem Mittelfeld der Tabelle abzurutschen, musste nun gegen Tabellennachbar Regazzi Verbano UH Gordola ein Sieg her.

ULA bezwingt den Tabellennachbar Andrea Vitali musste mit Gordola ständig einem Rückstand nachrennen. (Bild: TopPictures)

Das Spiel ging etwas verhalten los und in den ersten fünf Minuten geschah nichts Erwähnenswertes. Das Skore wurde dann vom Tessiner Zalesny zum 0:1 eröffnet. Mit Ausnahme einer Strafe gegen die Gäste aus der Sonnenstube, welche ULA aber nicht zum Ausgleich nutzen konnte, ging das Drittel so zu Ende wie es begonnen hatte. Nichts Erwähnenswertes eben. Spielstand 0:1 für die Südschweizer.

Die Tessiner starteten etwas engagierter in den Mittelabschnitt. Doch auch ULA besann sich und konnte gegenhalten, nicht zuletzt dank einem hervorragenden Goalie Michael Niklaus. Mehrere Abschlussversuche der Langenthaler scheiterten knapp, bis in der 29. Minute Moser den Ball zum 1:1 einnetzen konnte. ULA agierte zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl. Für den Rest des Drittels wechselten sich die Teams beim Tore schiessen bis zur zweiten Pause ab. Spielstand 3:3.

Während dem Schlussdrittel sollten dann die über 200 mitfiebernden ULA Fans zu Toren von Känzig, Schär und Lang jubeln dürfen. 6:3. Das Spiel war entschieden und Gordolas Lahti konnte in der letzten Minute mit einem verwerteten Penalty zum 6:4 bloss noch eine kosmetische Korrektur zum Schlussresultat machen.

ULA Coach Tomas Chrapek nach dem Spiel:» Von den ersten beiden Dritteln bin ich etwas enttäuscht. Es fehlte der Hunger in der Mannschaft und wir können mehr.» Trotz der kritischen Haltung von Chrapek nimmt er die drei Punkte natürlich gerne und freut sich, dass der 5. Tabellenplatz erst mal gesichert ist.


 

Unihockey Langenthal Aarwangen - Regazzi Verbano UH Gordola 6:4 (0:1, 3:2, 3:1)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 250 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 6. A. Zalesny 0:1. 29. L. Moser (S. Ingold) 1:1. 33. J. Siegrist (N. Siegenthaler) 2:1. 36. S. Aalto (A. Zalesny) 2:2. 37. N. Siegenthaler (J. Siegrist) 3:2. 39. A. Vitali (S. Aalto) 3:3. 44. T. Känzig (S. Nussbächer) 4:3. 53. E. Schärli (M. Mühlethaler) 5:3. 55. N. Lang (S. Dätwyler) 6:3. 60. T. Lahti 6:4.
Strafen: 2X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 3X2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola.

 

Vier von sieben Spielen der Männer NLB werden erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Thun lässt im Tessin einen Punkt liegen, bleibt aber Leader. Limmattal feiert... Wichtige Siege für Pfanni, Thun bleibt Leader
Nach sechs Partien mit sechs Siegen muss sich Thun gegen die Jets erstmals in dieser Saison geschlagen geben, bleibt aber Leader. Den ersten Saisonsieg feiert Limmattal,... Spitzenspiel geht an die Jets
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks