13.
09.
2020
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA bezwingt die Iron Marmots knapp

Es war ein spezieller Saisonauftakt der Unihockeyaner im Langenthaler Kreuzfeld. Masken, Desinfektionsmittel und abgesperrte Bereiche in der Halle. Aber die Freude am Unihockey überwiegte und so fanden sich trotz der notwendigen Massnahmen etliche Fans zum Saisonstart gegen die Iron Marmots Davos ein.

In der Anfangsphase des Spiels hatten zwar beide Teams kurze Aufblitzer und daraus resultierende Torchancen, doch war hüben wie drüben kaum ein System zu erkennen. Es war dann Davos, welches das Skore mit dem 0:1 in der achten Minute eröffnen konnte. ULA suchte in der Folge den Ausgleich, scheiterte aber immer wieder an Marc Holzknecht im Bündner Tor. So kam es, dass es in der 13. Minute bereits 0:3 stand. In der letzten Drittels Minute gelang es den Langenthalern zwar glücklich auf 1:3 zu verkürzen, doch hätten die Davoser in den ersten 20 Minuten etwas konzentrierter gespielt, wäre der Sieger dieser Partie wohl bereits zur ersten Pause klar gewesen.

Ins Mitteldrittel starteten dann die Gastgeber mit viel mehr Elan und Spirit als dies zu Beginn des Spiels der Fall war. In Überzahl agierend konnte in der 30. Minute entsprechend der Anschlusstreffer bejubelt werden. Das Spiel nahm nun Fahrt auf und ausgerechnet als gerade von beiden Teams je eine Strafe abgesessen wurde, durfte auf Davoser Seite das 2:4 gefeiert werden. Doch ULA gab nicht auf und konnte in der letzten Drittels Minute den Anschlusstreffer zum 3:4 erzielen.

Zum Schlussabschnitt kamen dann wieder die Iron Marmots zum Zug. Nach 45 Spielminuten hiess es 3:6. Es drohte eine empfindliche Niederlage für die ULAner. Coach Tomas Chrapek nahm das Timeout und schwörte seine Jungs ein. Diese gehorchten und begannen ihren Torreigen in der 50. Minute mit dem 4:6. Zwei weiter Treffer zum 6:6 Ausgleich folgten kurzerhand. In der 56. Minute war es dann soweit, und der Fleiss der Oberaargauer wurde mit dem 7:6 Siegtreffer belohnt. Zwar nahm Davos noch das Timeout und versuchte sein Glück mit einem sechsten Feldspieler - aber es war zu spät. ULA gewinnt den Saisontakt zu Hause im Langenthaler Kreuzfeld zwar mit einem knappen Resultat, aber die ersten Punkte sind im Trockenen.

 

Vier von sieben Spielen der Männer NLB werden erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Thun lässt im Tessin einen Punkt liegen, bleibt aber Leader. Limmattal feiert... Wichtige Siege für Pfanni, Thun bleibt Leader
Nach sechs Partien mit sechs Siegen muss sich Thun gegen die Jets erstmals in dieser Saison geschlagen geben, bleibt aber Leader. Den ersten Saisonsieg feiert Limmattal,... Spitzenspiel geht an die Jets
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks