12.
01.
2014
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA bleibt auf Erfolgskurs

Der NLB-Unihockeyklub Langenthal-Aarwangen bleibt auf Erfolgskurs. Die Oberaargauer realisierten zwar gegen Ticino Unihockey einen glanzlosen 8:7-Sieg, der fünfte Erfolg in Serie führte zu einem neuen NLB-Punkterekord und das Team weiter Richtung Tabellenspitze.

Endlich gelingt es ULA das vorhandene Potential auszuschöpfen. Die Oberaargauer befinden sich seit Wochen auf einem Höhenflug, der auch im Heimspiel gegen Ticino Unihockey anhielt. Erneut legten die Langenthaler einen Blitzstart hin und führten nach elf Minuten bereits klar mit 4:1. Doch so souverän und bestimmt wie in den letzten Spielen, fiel die Leistung der Rybka-Truppe dieses Mal nicht aus. So kamen die Tessiner gegen das zum Teil nachlässig agierende Heimteam zu einfachen Toren und konnten damit den Anschluss halten. Zudem taten sich die Oberaargauer mit der Spielweise des Gegners sehr schwer, der tief stand und sich äusserst passiv verhielt. Die Tessiner beschränkten sich in dieser Partie ausschliesslich aufs Konterspiel, was sie jedoch vorzüglich beherrschten und je länger die Partie dauerte, desto näher an ULA heranbrachte. ULA versuchte zwar, dem Spiel den Stempel aufzudrücken, viele kleine Unkonzentriertheiten und Unzulänglichkeiten verhinderten jedoch, dass ULA auch resultatmässig erfolgreicher in Erscheinung treten konnte. So erlebten die Zuschauer einmal mehr eine turbulente Schlussphase, in der die Gäste bis auf einen Treffer herankamen. Doch letztendlich brachte ULA mit viel Einsatz den Sieg über die Runden und bewies damit, dass es auch Spiele gewinnen kann, wenn die Leistung nicht berauschend ausfällt.


Unihockey Langenthal Aarwangen - Ticino Unihockey 8:7 (6:3, 1:2, 1:2)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. - 137 Zuschauer. - SR Kaiser/Schoch.
Tore: 1. Lébl (Rybka) 1:0. 2. Bonetti (Luraschi) 1:1. 6. Duss (Schiffmann) 2:1. 10. Danis 3:1. 11. Lébl (Chrapek) 4:1. 13. Mignola 4:2. 15. Mühlethaler (Danis) 5:2. 16. Salomonsson (Gustavsson) 5:3. 20. Danis (Lébl) 6:3. 29. Masa (Bonetti) 6:4. 36. Salomonsson (Gustavsson) 6:5. 38. Lébl (Strub) 7:5. 42. Chrapek (Lébl) 8:5. 52. Salomonsson 8:6. 56. Gustavsson (Salomonsson) 8:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 1mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.
ULA: Wüthrich (40. Glanzmann); Meier, Salm; Althaus, Strub; Bütikofer, Lanz; Mühlethaler, Danis, Roth; Rybka, Lébl, Chrapek; Duss, Hunziker, Schiffmann; Grütter, Jordi, Matter.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks