27.
09.
2021
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA bleibt punktelos

Am letzten Wochenende standen die Partien zuhause gegen den UHC Grünnenmatt und auswärts gegen Regazzi Verbano UH Gordola an. Endlich wollten die Oberaargauer ihre ersten Meisterschaftspunkte einheimsen, um sich vom Tabellenende zu lösen.

Das Skore im Spiel gegen die «Mätteler» eröffnete der junge ULA Verteidiger Lüscher anfangs der vierten Minute. In der 8. Minute konnte dann allerdings Grünenmatt zum 1:1 ausgleichen. Aber während die Emmentaler wegen Stockschlag für zwei Minuten in Unterzahl mussten, konnte Eggerschwiler in der 17. Minute zum Pausenresultat von 2:1 einnetzen.

Die Freude bei ULA währte nur kurz, denn das 2:2 fiel gleich zu Beginn des Mittelabschnittes. Man durfte sich also auf ein enges Spiel gefasst machen. Im weiteren Verlauf waren es dann wieder die Gäste, welche auf 2:3 erhöhten. Die Geschehnisse wechselten sich nun ab und nach 40 Spielminuten stand 3:4 für die Emmentaler auf der Anzeigetafel.

Kurz nach Anpfiff des Schlussdrittels musste der UHCG wieder in die Unterzahl. ULA`s Siegrist brauchte bloss 10 Sekunden um zum 4:4 auszugleichen. Einmal mehr konnten die «Mätteler» mit dem 4: 5 vorausgehen und der offene Schlagabtausch war spätestens mit dem 5:5 durch Steinhauser in der 46. Minute eröffnet. Nun musste aber ULA in die Unterzahl und prompt hiess es 5:6. Bloss zwei Minuten später hiess es schon wieder Unterzahlspiel für die Oberaargauer. Dieses konnte aber schadlos gehalten werden. Aber fünf Minuten vor Spielende stand es bereits 5:7. Aus Sicht von ULA - gar nicht gut! Es sollte noch dicker mit einer weiteren Strafe gegen ULA kommen - überhaupt nicht gut! Die Gäste nutzten die Gunst der Stunde und erhöhten zum Vernichtungsschlag gegen ULA mit dem 5:8, 67 Sekunden vor Spielschluss. ULA wartet nach dem dritten Spiel weiterhin auf die ersten Punkte.

Das Startdrittel im Tessin gegen Gordola beinhaltete einen Lattenschuss seitens der Gastgeber. Das erste Pausenresultat von 0:0 war zwar nicht gerade berauschend, aber wenigstens blieben so für ULA die ersten Meisterschaftspunkte in Reichweite.

Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich ähnlich wie der Erste. Allerdings sollten dann die Tessiner in der 36. Minute das Glück auf ihrer Seite haben und den ersten Treffer durch Peltola erzielen. Mit dem 1:0 ging es dann auch in die Pause.

Auch das Schlussdrittel brachte nicht viel Neues. In der 54. Minute war es denn auch wieder Peltola, welcher auf 2:0 für die Tessiner erhöhen konnte. ULA`s Schärli hatte etwas dagegen und verkürzte etwas mehr als zwei Minuten vor dem Schlusspfiff zum 2:1. ULA nahm sein Timeout und man durfte gespannt sein, ob da die Wende noch herbeigezaubert werden könnte. Zwei Sekunden vor Abpfiff war aber definitiv ausgezaubert. Gordola traf nämlich zum Schlussresultat von 3:1 und die Chrapek Truppe musste, trotz eines ganz passablen Spiels, erneut ohne Zählbares den Heimweg antreten.


 


Unihockey Langenthal Aarwangen - UHC Grünenmatt 5:8 (2:1, 1:3, 2:4)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 85 Zuschauer. SR Diserens/Girardin.
Tore: 4. Lüscher (Moser) 1:0. 8. Weber (Gygli) 1:1. 17. Eggerschwiler (Schärli) 2:1. 22. Ruch (Gurtner) 2:2. 26. Dominguez (Gygli) 2:3. 38. Schärli (Siegrist) 3:3. 40. Ruch (Savukoski) 3:4. 42. Siegrist (Schärli) 4:4. 45. Ruch 4:5. 46. Steinhauser (Mendrek) 5:5. 48. Ruch (Gurtner) 5:6. 55. Ruch (Ruch) 5:7. 59. Ruch (Ruch) 5:8.
Strafen: 3X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 2X2 Minuten gegen UHC Grünenmatt
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Lüscher, Beaud, Zumstein, Hutzli, Wyss, Schärli, Grädel, Stöckli, Moser, Dätwyler, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Svatos, Kreienbühl
UHCG: Stern, Röthlisberger, Gfeller, Gurtner, Dominguez, Briggen, Ruch, Ruch, Strohl, Gygli, Schwarz, Lüthi, Reber, Schwab, Weber, Hügli, Schuler, Ruch, Schilt, Spühler, Savukoski.

Regazzi Verbano UH Gordola - Unihockey Langenthal Aarwangen 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)
Caserma, Losone. 129 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 36. Peltola (Kouvonen) 1:0. 54. Peltola (Castellani) 2:0. 58. Schärli (Siegrist) 2:1. 60. Hakola (Peltola) 3:1.
Strafen: Beide Teams keine Strafen
UH Gordola: D. Bacciarini, Gropengiesser, Bosia, Peltola, Cappiello, Prato, Frapolli, Taddei, Castellani, Eskelinen, Alberti, Losa, Gaia, Moranda, L. Bacciarini, Peverelli, Invenizzi, Kouvonen, Hakola
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Lüscher, Beaud, Zumstein, Hutzli, Wyss, Schärli, Grädel, Stöckli, Moser, Dätwyler, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Svatos.

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks