26.
02.
2018
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA erwacht zu spät

Unihockey Langenthal Aarwangen empfing Fribourg am Freitag zum dritten Spiel der Playoff Viertelfinals. Da beide Teams in den zwei vorangehenden Partien je einen Sieg verzeichnen konnten durfte man ob der ausgeglichenen Ausgangslage gespannt sein, wer den zweiten Sieg verbuchen konnte.

ULA erwacht zu spät Die Langenthaler gerieten gegen Floorball Fribourg in Spiel 3 in Rücklage. (Bild: ULA)

Beide Teams starteten mit hohem Tempo und stiegen mit Überzeugung ins Spiel. Es waren dann die ULAner welche in den ersten 15 Minuten ein Chancenplus verzeichnen konnten. Es ergab sich aber daraus nichts zählbares und in der 15. Minute eröffnete Fribourg das Skore mit dem 0:1. Gegen Ende des Startdrittels kassierten die Einheimischen eine Strafe und in der Folge das 0:2, was auch gleich das Pausenresultat war.

Im Mittelabschnitt gelang ULA durch Lang in der 27. Minute zwar der Anschlusstreffer, aber das Drittel gehörte klar Fribourg. Zwischen Minute 28 und 39 zappelte der Ball sechs mal im ULA Netz. Vier Sekunden vor Drittelsende, gelang es Moser wenigstens auf 2:8 zu verkürzen.

Bei der Ankündigung des Schlussdrittels prophezeite der Hallenspeaker eine Aufholjagd. Er sollte Recht haben. Die Spannung stieg ins schier unermessliche. Frenetisch fieberten die Fans mit und hielten es auf den Rängen kaum aus als Mühlethaler mit einem herrlichen Backhand Tor zum 3:8 einnetzte. Das Spiel wurde schneller und Intensiver und an den Banden wurde gecoacht und taktiert was das Zeug hielt. Fribourg bekam zu spüren, dass die Langenthaler noch lange nicht aufgegeben hatten. Es waren dann Akeret und Lang welche in den Minuten 48 und 57 auf 5:8 verkürzten. In der 59. Minute folgte Fribourgs 5:9 ins leere Tor. Aber die heimischen wollten es immer noch wissen und verkürzten in einer Druckvollen Schlussphase durch Moser und Lang zum Schlussresultat von 7:9.

Die Fribourger führen die Serie nun mit 1:2 an, sind aber vor der Hartnäckigkeit und dem zähen Willen der Oberaargauer gewarnt. Diese werden alles daran setzen, die Serie zu drehen und einen Halbfinal Einzug zu realisieren.


 

Unihockey Langenthal Aarwangen - Floorball Fribourg 7:9 (0:2, 2:6, 5:1)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 254 Zuschauer. SR Britschgi / Gasser.
Tore: 15. Streit (Weibel) 0:1. 19. Weibel (Aerschmann) 0:2. 27. Lang (Mühlethaler) 1:2. 28. Roulin 1:3. 30. Müller (Kaeser) 1:4. 32. Roulin (Aerschmann) 1:5. 35. Roulin (Aerschmann) 1:6. 37. Roulin (Aerschmann) 1:7. 40. Roulin (Meyer) 1:8. 40. Moser (Mühlethaler) 2:8. 44. Mühlethaler (Kisugite) 3:8. 48. Akeret (Kisugite) 4:8. 57. Lang (Nussbächer) 5:8. 59. Hayoz 5:9. 59. Moser (Kisugite) 6:9. 60. Lang (Mühlethaler) 7:9.
Strafen: 5 X 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen, 2 X 2 Minuten gegen Floorball Fribourg.

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks