04.
12.
2017
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA für gute Leistung nicht belohnt

Der oft zitierte Satz "wer die Tore nicht macht, bekommt sie halt" sollte sich für Unihockey Langenthal Aarwangen im Meisterschaftsspiel gegen Thurgau bewahrheiten.

ULA für gute Leistung nicht belohnt Nach der Niederlage gegen Thurgau bleibt ULA weiterhin auf dem vierten Platz. (Bild: ULA)

Beide Teams starteten mit viel Power ins Spiel. Durch ein paar individuelle Fehler der Oberaargauer waren es dann auch sie, welche bereits nach 11 Minuten mit 3:0 in Rücklage gerieten. In Überzahl agierend konnte jedoch der Langenthaler Mühlethaler zwei Minuten später auf 3:1 verkürzen, was auch gleich das erste Pausenresultat bedeutete.

ULA besann sich und erhöhte den Druck auf die Thurgauer. Was sich auch bei den Strafen bemerkbar machte. So konnten die Ostschweizer trotz schwindender Spielanteile in den Minuten 29 und 37 mit zwei Überzahltoren auf 5:1 erhöhen. Zweites Pausenresultat 2:0.

ULA`s Ingold schien die Pause gut getan zu haben, denn er netzte sogleich zum 5:2 ein. In der 56. Minute traf Eggerschwiler gar zum 5:3 und eine Aufholjagd bahnte sich an. Doch ein abwehrstarkes Thurgau wusste eine Resultatänderung zu verhindern. Auch wenn ULA das Schlussdrittel mit 0:2 für sich entscheiden konnte, sollte es für Punkte nicht mehr reichen. Schlussresultat 5:3.


 

Floorball Thurgau - Unihockey Langenthal Aarwangen 5:3 (3:1, 2:0, 0:2)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 177 Zuschauer, SR Friemel, Hasselberg.
2. Wachter (Forsmark) 1:0. 5. Gröbli (Beerli) 2:0. 11. Fitzi (Gröbli) 3:0. 13. Mühlethaler (Dätwyler) 3:1. 29. Rubi (Altwegg) 4:1. 37. Rubi (Strandljung) 5:1. 43. Ingold (Gloor) 5:2. 56. Eggerschwiler (Kisugite) 5:3.
Strafen 2X2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2X2 Minuten, 1X5 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks