17.
12.
2018
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA hat Abwärtsspirale überwunden

Unihockey Langenthal Aarwangen setzte am Wochenende seinen Aufwärtstrend fort. Zwar musste man am Samstag in Fribourg wieder ärgerlich in die Verlängerung, doch am Sonntag kam mit einem Vollerfolg über Pfannenstiel Egg die definitive Bestätigung, dass die Abwärtspirale aufgehört hat zu drehen. ULA kletterte auf den 5. Tabellenrang und ist damit wieder voll auf Kurs.

ULA hat Abwärtsspirale überwunden Matthias Gloor und seine Teamkollegen holten aus zwei Spielen vier Punkte. (Bild: ULA)

Nach einem Patzer geriet ULA am Samstag in Fribourg nach fünf Minuten mit 1:0 in Rückstand. Dätwyler und Mühlethaler konnten aber im Zweiminutentakt das dem Spielverlauf entsprechende Resultat von 1:2 herstellen. Nach der Pause ging es im selben Stil weiter und ULA wähnte sich zur zweiten Pause nach Toren von Eggerschwiler und Dätwyler zum 2:4 bereits auf der Siegestrasse. Doch die Oberaargauer schafften es nicht, den Vorsprung sauber runterzuspielen. Trotz dem Tor von Dätwyler zum 3:5, hiess es in der 58. Minute plötzlich 5:5. Das Momentum war nun definitiv bei Fribourg. In der 6. Minute der Verlängerung zappelte schliesslich der Ball hinter ULA Goalie Niklaus im Netz. Schlussresultat 6:5 nach Verlängerung.

Sonntags gegen Pfannenstiel Egg sollte sich das Blatt nun wenden. Das Startdrittel ging zwar flott, aber nicht spektakulär über die Runde. Dank einem Doppelschlag von ULA`s Dätwyler und Eggerschwiler konnten die ersten 20 Minuten mit 2:0 abgehakt werden. Im Mitteldrittel drehte dann Pfanni etwas auf und konnte in der 24. Minute auf 2:1 verkürzen. Doch sechs Minuten später marschierte Mühlethaler brachial durch die Gegner und bediente Lang, welcher zum 3:1 einnetzen konnte. Eine Minute vor der zweiten Pause jubelten dann die Gäste nochmals und die Partie blieb so mit 3:2 spannend. Das Schlussdrittel gehörte dann eindeutig ULA. Während Pfanni einen Treffer verzeichnen konnten schossen bei den Oberaargauern zwei Mal Lang und je einmal Lüthi, Ingold, Eggerschwiler und Eichenberger zum verdienten 9:3 Sieg.

 


Floorball Fribourg - Unihockey Langenthal Aarwangen 6:5 n.V. (1:2, 1:2, 3:1, 1:0)
Ste. Croix, Fribourg. 261 Zuschauer. SR Schüpbach/Studer.
Tore: 5. Zürcher (Zufferey) 1:0. 6. Dätwyler (Siegrist) 1:1. 8. Mühlethaler (Lang) 1:2. 24. Eggerschwiler (Mühlethaler) 1:3. 35. Weibel (Roulin) 2:3. 39. Dätwyler (Känzig) 2:4. 49. Stirnimann (Köstinger) 3:4. 53. Dätwyler (Känzig) 3:5. 57. Kaeser (Aerschmann) 4:5. 58. Brodard (Staub) 5:5. 66. Stirnimann (Müller) 6:5.
Strafen: 1X2 Minuten gegen Floorball Fribourg. 3X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.
Fribourg: Stöckli, Krattinger, Weibel, Aerschmann, Schneeberger, Meyer, Frischknecht, Köstinger, Staub, Barbey, Roulin, Zürcher, Müller, Zufferey, Stirnimann, Hayoz, Kuittinen, Zürcher, Käser, Brodard, Streit, Charriére.
ULA: Niklaus, Plüss, Althaus, Nussbächer, Beaud, Känzig, Lüthi, Crispino, Schärli, Lang, Ingold Dätwyler, Gloor, Eggerschwiler, Akeret, Mühlethaler, Siegenthaler, Zumstein, Siegrist.

Unihockey Langenthal Aarwangen - Pfannenstiel Egg 9:3 (2:0, 1:2, 6:1)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 160 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 13. Dätwyler (Schärli) 1:0. 14. Eggerschwiler (Mühlethaler) 2:0. 24. Luchsinger (Forrer) 2:1. 30. Lang (Mühlethaler) 3:1. 39. Hafner (Lopez) 3:2. 44. Lang (Eggerschwiler) 4:2. 46. Lang (Eggerschwiler) 5:2. 47. Lüthi (Siegrist) 6:2. 51. Ingold (Akeret) 7:2. 51. Carigiet (Klöti) 7:3. 54. Eggerschwiler (Lang) 8:3. 58. Eichenberger (Lang) 9:3.
Strafen: 1X 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.
Pfanni: Mangia, P.Weber, Spälti, R. Weber, Murk, Scheuner, Schellenberg, Klöti, Bier, Lopez, Zollinger, Huber, Hottinger, Kyburz, Schrfenberger, Luchsinger, Carigiet, Studer, Brunold, Hafner, Würmli, Forrer.
ULA: Niklaus, Kürsener, Althaus, Nussbächer, Beaud, Känzig, Lüthi, Crispino, Schärli, Lang, Ingold Dätwyler, Gloor, Eggerschwiler, Akeret, Mühlethaler, Siegenthaler, Zumstein, Siegrist.

 

Vier von sieben Spielen der Männer NLB werden erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Thun lässt im Tessin einen Punkt liegen, bleibt aber Leader. Limmattal feiert... Wichtige Siege für Pfanni, Thun bleibt Leader
Nach sechs Partien mit sechs Siegen muss sich Thun gegen die Jets erstmals in dieser Saison geschlagen geben, bleibt aber Leader. Den ersten Saisonsieg feiert Limmattal,... Spitzenspiel geht an die Jets
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks