29.
11.
2021
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA hat das Siegen nicht verlernt

Waren doch die Spiele in der Vorrunde punktemässig nicht gerade berauschend, scheint sich bei ULAs Fanionteam Besserung anzubahnen. Im Samstagsspiel gegen den UHC Grünenmatt wurde der langersehnte Vollerfolg mit 2:5 Tatsache. Und eine ebenfalls spannende Sache sollte das Sonntagsspiel gegen UH Verbano Gordola werden.

ULA hat das Siegen nicht verlernt Unihockey Langenthal Aarwangen hat ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. (Bild: ULA)

Mendrek eröffnete in der 6. Minute das Skore zum 0:1. Doch die Mätteler liessen sich das nicht gefallen und schossen ihre Tore in der 7. Und 9. Minute. Danach kamen sie aber für den Rest des Spiels nicht mehr zum Jubeln. Schärli glich zum ersten Pausenresultat von 2:2 aus und der Mittelabschnitt blieb torlos. Nun folgte die Kür der Oberaargauer in einem emotional geladenen Spiel. Beaud netzte zur Führung in der 56. Minute ein und nachdem Grünenmatt sein Timeout genommen hatte machten Eggerschwiler und Schärli mit ihren Toren die Sache klar. 2:5 für ULA. Das ist Labsal für die in letzter Zeit arg gebeutelten ULAner.

Am Sonntag hiess es dann zuhause im Kreuzfeld gegen Verbano UH Gordola anzutreten. Da wollten die Tessiner gleich ein Zeichen setzen und gingen mit einem Doppelschlag in der 10. und 11 Minute mit 2:0 in Führung. Das Zeichen wurde von den frisch aufspielenden ULAnern nicht akzeptiert und Mendrek verkürzte in der 13. Minute auf 1:2. Es sollte ein Doppelschlag der Heimischen durch Siegrist und Moser in der 27. Minute folgen. Weil danach wiederum Mendrek in der 34. Minute ein Überzahlspiel zum Einnetzten nutzen konnte und nur eine Minute später Satsukevich auf Pass von Bucher jubelte, hiess es plötzlich 5:2. Die Tessiner nahmen ihr Timeout und ULA kassierte in der Folge eine 2+2 Minuten-Strafe. Doch das Resultat nach 40 Minuten änderte sich dadurch nicht.

Zu Beginn des Schlussabschnittes, ULA immer noch in Unterzahl, fiel das 5:3. Gleich im Anschluss wurde eine Strafe gegen die Gastgeber ausgesprochen. Diese verlief aber ohne Nennenswerten Zwischenfall. Ein stark umkämpftes Spiel nahm seinen Lauf und ergab eine Schrecksekunde für ULA in der 58. Minute: 5:4. ULA konnte den Vorsprung über die Zeit retten und so das erfolgreichste Wochenende in der laufenden Saison mit zwei Siegen feiern.


 

UHC Grünenmatt - Unihockey Langenthal Aarwangen 2:5 (2:2, 0:0, 0:3)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 132 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 6.Mendrek (Dätwyler) 0:1. 7.Jon. Ruch (Lüthi) 1:1. 9.Jon. Ruch 2:1. 16.Schärli (Eggerschwiler) 2:2. 56.Beaud (Mendrek) 2:3. 59.Eggerschwiler (Steinhauser) 2:4. 60.Schärli 2:5.
Strafen: keine Strafen. 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen
UHCG: Stern, Röthlisberger, Gfeller, Gurtner Dominguez, Briggen, Joel Ruch, Jonas Ruch, Strohl, Gygli, Schwarz, Lüthi, Reber, Schulthess, Schwab, Hügli, Schuler, Luca Ruch, Schilt, Spühler, Savukoski
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Lüscher, Beaud, Zumstein, Hutzli, Joost, Wyss, Schärli, Grädel, Stöckli, Moser, Dätwyler, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Svatos, Kreienbühl, Bucher, Satsukevich.

Unihockey Langenthal Aaewangen - Regazzi Verbano UH Gordola 5:4 (1:2, 4:0, 0:2)
Dreifachhalle Kreuzfeld, Langenthal. 121 Zuschauer. SR Diserens/Girardin
Tore: 10.Peltola (Zalesny) 0:1. 11. Frapolli (Hakola) 0 :2. 13. Mendrek 1 :2. 26. Siegrist 2 :2. 27. Moser (Dätwyler) 3:2. 34. Mendrek (Siegrist) 4 :2. 35. Satsukevich (Siegrist) 5:2. 41. Castellani (Kouvonen) 5:3. 58. Prato. 5:4.
Strafen: 2X2Min. gegen Verbano UH Gordola. 1X2+2Min. 1X2Min. gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Lüscher, Beaud, Zumstein, Hutzli, Joost, Wyss, Schärli, Grädel, Stöckli, Moser Dätwyler, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Svatos, Kreienbühl, Bucher, Satsukevich.
UH Gordola: D. Bacciarini, Invernizzi, Peltola, Cappiello, Prato, Frapolli, Zalesny, Castellani, Alberti, Losa, Khan, Gaia, Moranda, L. Bacciarini, Kouvonen, Peverelli, Hakola.

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks