09.
2018
ULA in Sarnen zu wenig effizient
ULA kämpfte gegen ad Astra Sarnen unglücklich. Verliert resultatmässig deutlich, trotzdem wäre mehr drin gelegen.
Die ersten fünf Spielminuten gehörten Sarnen. Doch waren die Abschlüsse der Heimischen nicht von Erfolg gekrönt und ULA kam seinerseits gut ins Spiel. Das Spieldiktat hatten die Gäste bis zehn Sekunden vor der ersten Sirene zur Pause inne. Doch mit viel Glück murkste Sarnens von Wyl den Ball irgendwie ins ULA Tor. Mit einem völlig befremdenden 1:0 aus Sicht der Oberaargauer gings in die Kabine.
Im Mittelabschnitt brauchte Liikanen bloss 72 Sekunden um auf 2:0 zu erhöhen. Als in der 25. Minute der Sarner Höltschi die Strafbank beehren durfte, traf Mühlethaler zum 2:1 Anschlusstreffer. Bei ULA keimte Hoffnung auf. Man versuchte konzentriert zu bleiben um das Momentum auf seine Seite ziehen zu können. Doch brachten die Innerschweizer durch Abegg zum 3:1 die ganze Sache völlig durcheinander. Das Spiel von ULA erlitt einen schmerzlichen Einbruch und es fiel Tor um Tor zu Gunsten von Sarnen. Da half auch das Time Out von Coach Tomas Chrapek nichts mehr. Die Chancenauswertung der Sarner war optimal - mach aus dem Minimum das Maximum. Kurz vor dem zweiten Drittelsende konnte Ingold wenigstens noch auf 7:2 verkürzen.
Zum Schlussdrittel war Sarnen entschlossen, mit allen Mitteln den Vorsprung zu verwalten und den Sieg ins Trockene zu bringen. Aus Erfahrung weiss man aber, dass die Mannen um Chrapek nicht einfach aufgeben würden. So mussten die Innerschweizer in der Folge drei Strafen absitzen. Die Langenthaler versuchten alles, konnten aber bloss noch eine Resultatkosmetik zum 7:3 erkämpfen. Den Todesstoss vollbrachte Cornel von Wyl mit dem 8:3 ins verwaiste ULA Tor.
In der Tabelle bleibt ULA auf dem 5. Platz und Sarnen setzt sich dank dem besseren Torverhältnis vor Thurgau an die Spitze.
Ad Astra Sarnen - Unihockey Langenthal Aarwangen 8:3 (1:0, 6:2, 1:1)
Dreifachhalle, Sarnen. 180 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 20. C. von Wyl (J. von Wyl) 1:0. 22. L. Liikanen (T. Eronen) 2:0. 26. M. Mühlethaler (T. Känzig) 2:1. 27. M. Abegg (R. Schöni) 3:1. 31. L. Liikanen (T. Eronen) 4:1. 31. R. Berchtold (R. Schöni) 5:1. 32. R. Pass (C. von Wyl) 6:1. 34. L. Liikanen (M. Dubacher) 7:1. 38. S. Ingold (L. Moser) 7:2. 51. T. Känzig (M. Mühlethaler) 7:3. 59. C. von Wyl 8:3.
Strafen: 5 X 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 1 X 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.