28.
10.
2019
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA lässt Sargans keine Chance

Nach dem Erfolg gegen die Iron Marmots aus Davos vor einer Woche suchte ULA auswärts gegen den UHC Sarganserland die Bestätigung. Diese sollte folgen - wenn auch nicht gerade von Spielbeginn an.

ULA lässt Sargans keine Chance Beim Schlusslicht gelang ULA der erhoffte Befreiungsschlag. (Bild: ULA)

Die ersten 30 Spielminuten waren geprägt von vielen Tormöglichkeiten der Gäste aus dem Oberaargau. Aber irgendwie wollte die Chancenauswertung noch nicht in den grünen Bereich überschwappen. Die Erlösung erfolgte in den Minuten 31 und 36 durch Schärli und Ingold zum 0:2. Anschliessend wanderte der Sarganser Schlegel wegen Stockschlag auf die Strafbank und diese Situation konnte dann Routinier Pass zum 0:3 ausnutzen. In Minute 46 schoss ULA Debutant Schenk seinen Einstand zum 0:4 und weil Pass wieder eine Überzahlsituation ausnutzen konnte, hiess es nach 50 Minuten 0:5. Was folgte war noch die Kür durch Richard und Cornillie zum Schlussresultat von 0:7 zu Gunsten der Oberaargauer.

 


UHC Sarganserland - Unihockey Langenthal Aarwangen 0:7 (0:0, 0:3, 0:4)
Sporthalle Riet, Sargans. 137 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 31. Schärli (Siegrist) 0:1. 36. Ingold (Lüscher) 0:2. 39. Pass (Eggerschwiler) 0:3. 46. Schenk (Moser) 0:4. 50. Pass (Eggerschwiler) 0:5. 56. Richard (Schärli) 0:6. 59. Cornillie (Schenk) 0:7.
Strafen: 2X2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 2X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.
Sarganserland: Mattle, Rytych, Hardegger, Stucki, Dietrich, De Coi, Kühne, Dort, Schlegel, Thöny, Kocherhans, Rakeseder, Good, Lemm, Kalberer, Hidber, Gmür, Heini, Stiprais.
ULA: Niklaus, Nyffenegger, Pass, Beaud, Lüthi, Schenk, Schärli, Lang, Ingold, Eggerschwiler, Akeret, Moser, Cornillie, Cerveny, Siegenthaler, Richard, Lüscher, Siegrist, Riechsteiner, Zumstein.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks