12.
11.
2018
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA mit punkteloser Doppelrunde

Basel Regio ist im Moment der unbestrittene Leader in der Nati B und Ticino Unihockey eine aufstrebende Mannschaft in derselben Liga. Unihockey Langenthal Aarwangen bekam es an diesem Wochenende gleich mit beiden Teams zu tun.

ULA mit punkteloser Doppelrunde Ticino Unihockey hatte in Langenthal mehr zu jubeln als die Gastgeber. (Bild: TopPictures)

Am Samstag brauchte Basels Mendelin bloss 43 Sekunden um zum 1: 0 einzunetzen. Dätwyler, Akeret und Lang sorgten aber mit ihren Toren für positive ULA Stimmung. Trügerisch, denn in der letzten Minute des ersten Drittels sollte Basels Spring mit dem Anschlusstreffer bereits ein Vorzeichen gesetzt haben. Erstes Pausenresultat 2:3, noch zu Gunsten von ULA.

Im Mittelabschnitt kam die vorentscheidende Wende. Die Basler hauten fünfmal den Ball ins ULA Gehäuse. Nach vierzig Spielminuten hiess es somit 7:3 für die Gastgeber und weil zum Drittelsende ULA noch eine Strafe kassierte, startete der Schlussabschnitt bereits mit einem Handicap.

Dieses Handicap wurde denn auch gleich ausgenützt und Schwob schoss das 8:3 für Basel. ULA stand vor einem Scherbenhaufen und versuchte alles, um eine Niederlage doch noch abwenden zu können. Doch das letzte Drittels Resultat von 4:1 spricht für sich. Schlussresultat somit 11:4 für die Rheinstädter. Am Sonntag ging es für die Langenthaler in der heimischen Kreuzfeldhalle gegen Ticino Unihockey ähnlich weiter. ULA`s Mühlethaler traf in der 7. Minute zum 1:0. Aber der Ticinesi Fors glich mit dem 1:1 zum Pausenresultat aus.

Nun schlug die Stunde der Tessiner. In Unterzahl kassierten sie kein Tor. Hingegen nutzte Sarka eine Überzahl Situation um das 1:2 zu erzielen. Aufwind für die Südschweizer. Rautiajnen und Tomatis sorgten mit ihren Toren für das nächste Pausenresultat von 0:3.

In den Minuten 41 und 42 schossen sich die Tessiner mit Toren von Sarka und Tomatis ein. Der ULAner Lang verkürzte noch auf 2:6 und Känzig traf in Überzahl noch zum dritten ULA Treffer, aber am Schlussresultat von 3:7 gab es für die Gastgeber aus dem Oberaargau nichts mehr zu rütteln.

Ein unbequemes Wochenende hat ULA hinter sich. Trotz riesigen Anstrengungen und grosser Aufopferung aller, ist es nicht gelungen den sechsten Tabellenplatz zu halten. Die Effizienz vor dem gegnerischen Tor ist zu wenig abgeklärt. Das muss sich zwingend ändern, ansonsten droht ein Abrutscher ins Niemandsland.


 

Unihockey Basel Regio - Unihockey Langenthal Aarwangen 11:4 (2:3, 5:0, 4:1)
St. Jakobshalle, Basel. 153 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 1. Mendelin 1:0. 9. Dätwyler (Gast) 1:1. 12. Akeret (Känzig) 1:2. 13. Lang (Mühlethaler) 1:3. 19. Spring (Wildi) 2:3. 22. Jolma (Frutschi) 3:3. 25. Mendelin 4:3. 27. Schwob (Mendelin) 5:3. 39. Mendelin (Schaffter) 6:3. 40. Rösch 7:3. 41. Schwob (Vojtisek) 8:3. 43. Vojtisek 9:3. 43. Eggerschwiler (Gloor) 9:4. 46. Spring (Rösch) 10:4. 51. Marti (Staudenmann) 11:4.
Strafen: 3X2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 3X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.

Unihockey Langenthal Aarwangen Ticino Unihockey 3:7 (1:1, 0:3, 2:3)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 120 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 7. Mühlethaler 1:0. 8. Fors 1:1. 32. Sarka (Fors) 1:2. 37. Rautiainen (Tomatis) 1:3. 38. Tomatis (Sarka) 1:4. 41. Sarka (Rautiainen) 1:5. 42. Tomatis (Sarka) 1:6. 45. Lang (Gloor) 2:6. 46. Rautiainen (Fors) 2:7. 51. Känzig 3:7.
Strafen: 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 2X2 Minuten gegen Ticino Unihockey.

 

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks