01.
11.
2021
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA ohne Glück und ohne Punkte

ULA braucht dringend Punkte und machte sich am Wochenende in einer Doppelrunde auf die Jagd. Am Samstag standen zuhause in der Langenthaler Kreuzfeldhalle die Kloten-Dietlikon Jets und am Sonntag auswärts Fribourg auf dem Programm. Alle drei Mannschaften liegen aktuell etwa auf Augenhöhe.

ULA ohne Glück und ohne Punkte ULA kämpfte zu Hause gegen die Jets bis zum Schluss. (Bild: ULA)

Am Samstag fanden beide Teams rasch ins Spiel. Das erste Pausenresultat von 0:2 für die Zürcher widerspiegelte aber nicht unbedingt das Geschehen auf dem Spielfeld. Ein ausgeglichenes Resultat wäre eigentlich für die engagiert aufspielenden ULAner verdient gewesen. ZBsp. Schärlis Backhand-Brätscher wurde vom Publikum mit grossem Applaus quittiert.

Das zweite Drittel dauerte knapp eine Minute, als Eggerschwiler das Skore für ULA eröffnen konnte. In der Folge wirkten die Zürcher etwas konsterniert und als Moser in der 29. Minute ausglich, stieg die Hoffnung der ULAner auf die dringend benötigten Punkte. Das Spiel wurde schneller und obwohl die Gäste zu zwei Toren bis zur Pause jubeln konnten, wusste ein hervorragend aufspielender Niklaus im ULA Gehäuse mit etlichen Paraden Schlimmeres zu verhindern. Das zweite Drittelsresultat somit 2:2.

Der Schlussabschnitt wurde mindestens für die Zuschauer zur Nervenprobe. Die Zürcher wollten den Sack zumachen und ULA stand ihnen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung im Weg. Demzufolge war es dann auch Dätwyler welcher den verdienten Anschlusstreffer zum 3:4 realisieren konnte. Doch der Einsatz der Gastgeber wurde nicht belohnt und in der letzten Minute fiel mit dem 3:5 zum Schlussresultat der entscheidende Treffer.

Sonntags gegen Fribourg sollte alles anders werden. Und siehe da, Zumstein trifft in der fünften Minute zum 0:1. Fribourg reagierte und glich nach weiteren fünf Minuten aus - um danach in Unterzahl gehen zu müssen. Jedoch konnte dieses kleine Geschenk der Saanestädter von ULA nicht ausgenutzt werden. Die Matchuhr zeigte 18:44 an, als wiederum Fribourg in Unterzahl musste. Mendrek liess sich diesmal nicht lange bitten und schoss das 1:2. 28 Sekunden später erhob der Schiri schon wieder den Arm gegen Fribourg. So kam es, dass ULA in Überzahl ins Mitteldrittel starten konnte. Leider lief die Strafe ohne Konsequenzen für die Gastgeber ab. Im Gegenteil, diese glichen in der 26. Minute aus. Siegrist, der zuvor schon zweimal den Pass zum Tor gegeben hatte, brachte ULA 7 Minuten später wieder in Front. Gleich darauf mussten die Gastgeber bereits zum vierten Mal in Unterzahl. Es resultierte aber keine Änderung am Zwischenresultat von 2:3.

Das Schlussdrittel lief und Fribourg netzte in der 44. Minute zum 3:3 Ausgleich. Zwischen Minuten 51 und 56 musste ULA eine Strafe und Fribourg deren zwei hinnehmen. Die Gastgeber nutzten die Chance zur 4:3 Führung. ULA Coach Tomas Chrapek nahm sein Timeout. Doch es sollte nichts mehr nützen. ULA verliert einmal mehr einer guten Teamleistung zum Trotz mit 4:3.


 

Unihockey Langenthal Aarwangen - Kloten-Dietlikon Jets 3:5 (0:2, 2:2, 1:1)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 145 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 2. Vitali (Glas) 0:1. 19. Smits (Wüst) 0:2. 21. Eggerschwiler (Siegrist) 1:2. 29. Moser 2:2. 32. Jaunin (Wüst) 2:3. 38. Smits (Jaunin) 2:4. 55. Dätwyler (Stöckli) 3:4. 60. Smits (Vitali) 3:5.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Lüscher, Beaud, Zumstein, Hutzli, Fritschi, Wyss, Schärli, Grädel, Stöckli, Moser, Dätwyler, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Svatos, Kreienbühl, Bucher, Satsukevich
Jets: Kaldis, Bergström, Glas, Steffen, Lemke, Graf, Wüst, Johansson, Kissling, Schellenberg, Andreetta, Bill, Vitali, Stüssi, Tomatis, Giger, Jaunin, Smits, Bregenzer, Renold, Gartmann, Swales, Hitz

Floorball Fribourg - Unihockey Langenthal Aarwangen 4:3 (1:2, 1:1, 2:0)
Ste. Croix, Fribourg. 208 Zuschauer. SR Schüpbach/Studer.
Tore: 5. Zumstein (Siegrist) 0:1. 10.Fasel (Diem) 1:1. 20. Mendrek (Siegrist) 1:2. 26. Zurich 2:2. 33. Siegrist (Zumstein) 2:3. 44. Moser (Zurich) 3:3. 52. Weibel (Zürcher) 4:3.
Strafen: 6X2 Minuten gegen Floorball Fribourg. 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen
Fribourg: Perroulaz, Krattinger, Dietrich, B.Aerschmann, Romanens, Ritz, Fasel, Barbey, Lommano, Roulin, Zürcher, Schreier, Weibel, Ducommun, Moser, E.Aerschmann, Pilloud, Zurich, Keskitalo, Diem, Halter, Brodard
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Lüscher, Reinmann, Beaud, Zumstein, Hutzli, Fritschi, Schärli, Grädel, Stöckli, Moser, Dätwyler, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Svatos, Kreienbühl, Bucher, Satsukevich

 

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks