05.
03.
2018
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA scheitert an Fribourg

Nachdem Unihockey Langenthal Aarwangen mit einem Sieg in der Kreuzfeldhalle hoffnungsvoll in die Playoffs gegen Floorball Fribourg gestartet war, konnte der Heimvorteil nicht mehr genutzt werden. Im vierten Spiel am Samstag in Fribourg kam das Aus in den Playoffs.

ULA scheitert an Fribourg Für ULA kam das Saisonende schmerzlich. (Bild: ULA)

Das Spiel in Fribourg lief lange ohne viel Nennenswertes. Beide Teams schenkten sich nichts und schöne Spielzüge mit den entsprechenden Abschlussmöglichkeiten hüben wie drüben wurden den 792 Zuschauern geboten. In der 18. Minute kassierte ULA eine Strafe, Fribourg nutzte das konsequent aus und legte 1:0 vor um bloss 24 Sekunden später gleich das 2:0 zur Pause einzunetzen.

Zur Eröffnung des Mittelabschnittes schoss Fribourg das 3:0. Es sollten weiter torlose drei Minuten folgen bis ULA`s Kisugite das erlösende 3:1 schoss. In der Folge wechselten sich Fribourgs Stirnimann und Langenthals Mühlethaler mit dem Tore schiessen ab. Die zweiten 20 Minuten endeten somit 2:2.

Das Schlussdrittel gehörte dann Fribourg. Zeitweise wurden von beiden Mannschaften gleichzeitig Strafen abgesessen. Playoff würdig schenkte man sich nichts. Aber das Momentum lag klar bei den Welschen. Einzig Eggerschwiler vermochte mit seinem Tor noch zu verkürzen, aber das Schlussresultat von 8:3 war nicht zu verhindern und deutlich.

Die Oberaargauer haben eine tolle Saison gespielt und in der Qualifikation Punkte geholt wo eigentlich keine Punkte zu holen waren. Mannschaft und Staff dürfen trotz des Ausscheidens in den Viertelfinals getrost eine erfolgreiche Saison abhaken. Das Saisonziel, eine Klassierung in der oberen Tabellenhälfte, wurde klar erfüllt, gar übertroffen. Let`s go ULA.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks