13.
11.
2017
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA siegt gegen Gordola ungefährdet

Die aktuelle Saison gestaltet sich von Unihockey Langenthal Aarwangen erfolgreicher denn je. Gegen Regazzi Verbano Gordola sollte sich daran auch nichts ändern. Mit dem Sieg gegen die Tessiner konnten die Oberaargauer den zweiten Tabellenplatz halten.

ULA siegt gegen Gordola ungefährdet ULA liess sich von Gordola nicht düpieren. (Bild: ULA)

Es sollte knapp sechs Spielminuten dauern, bis Mühlethaler das Skore zu Gunsten von ULA eröffnen konnte. 1:0. Minutenlang wurden nun die Tessiner in der eigenen Zone eingekesselt. Doch nach einem Freistoss neben dem ULA Tor erzielte der Tscheche Zalesny den glücklichen Ausgleichstreffer für Gordola. Glücklich war das 1:1 deshalb, weil ULA kurzzeitig etwas umständlich agierte. Doch mit Toren durch Ingold und Moser wurde dieses erste Drittel mit 3:1 zu Gunsten der Oberaargauer beendet. Im Verlauf des zweiten Drittels versuchten sich die Südschweizer immer wieder mit hohen Bällen in der Angriffsauslösung.

Die Heimischen blockten aber diese Versuche und schlossen in Minute 27 und 29 durch Akeret und Ingold zum zweiten Pausenresultat von 5:1 ab. Im letzten Spielabschnitt konnte ULA`s Lüthi bereits in der 43. Minute zum 6:1 erhöhen. Gordola gab nicht auf und erzielte eine Minute später seinen zweiten Treffer. Neuer Spielstand somit 6:2. Die Tessiner kämpften in der Folge verbissen weiter. Weil ULA aber den Vorsprung souverän und diszipliniert verwaltete und sich gute weitere Möglichkeiten erarbeitete, konnte durch Ingold, Nyffenegger und zweimal Mühlethaler sogar zum 10:2 erhöht werden. ULA ist im Moment ein Selbstläufer. Am nächsten Samstag gegen Tabellennachbar Sarnen wird sich weisen, ob das so bleibt.

 


 

Unihockey Langenthal Aarwangen - Regazzi Verbano Gordola 10:2 (3:1, 2:0, 5:1)
MZH Aarwangen, SR Fellinger/Müller
6. Mühlethaler 1:0. 9. Zalesny (Eskelinen) 1:1. 14. Ingold (P.Salm) 2:1. 15. Moser (Dätwyler) 3:1. 27. Akaret (Eggerschwiler) 4:1. 29. Ingold (Niklaus) 5:1. 43. Lüthi (Pfister) 6:1. 44. Castellani (Zalesny) 6:2. 45. Ingold (Pfister) 7:2. 56. Mühlethaler (Moser) 8:2. 57. Nyffenegger (Althaus) 9:2. 60. Mühlethaler (Moser) 10:2.
Strafen: 1X2 Min. Unihockey Langenthal Aarwangen, 1X2 Min. Regazzi Verbano Gordola

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks