10.
2018
ULA verliert in Weinfelden
Trotz einer Leistungssteigerung während dem Spiel gegen Thurgau, lässt ULA wertvolle Punkte in der Ostschweiz liegen.
Am Samstag lief es ULA in der Paul Reinhart Halle Weinfelden nicht wunschgemäss. Das Meisterschaftsspiel gegen Floorball Thurgau entpuppte sich schliesslich als Wundertüte. Bereits früh geriet ULA in Rückstand. In der neunten Minute gelang dann Ingold zwar der Ausgleich, aber die Gastgeber jubelten bis zur ersten Pause noch zweimal. Drittelsresultat somit 3:1.
Zum Mittelabschnitt erschienen die Langenthaler dann abgeklärter und konnten das Spiel ausgeglichener gestalten. Beide Teams vermochten je eine Überzahlsituation nicht zu nutzen, konnten jedoch durch Tore von ULAs Mühlethaler und Thurgaus Königshofer mit je einem Tor brillieren. Zweites Drittelsresultat 1:1.
Zum Schlussdrittel wollte es ULA nochmals wissen und stellte auf zwei Linien um, damit der Gegner mehr unter Druck kommen sollte. Die Thurgauer machten da aber nicht mit, denn sie waren zu abgeklärt im Spiel. Zwei tolle Tore von Lüthi und Dätwyler dienten letztendlich bloss noch der Kosmetik. Beim Spielstand von 6:4 in der 57. Minute nahm ULA Coach Tomas Chrapek sein Timeout, konnte aber dadurch das finale Tor zum Schlussresultat von 7:4 auch nicht abwenden.
Floorball Thurgau - Unihockey Langenthal Aarwangen 7:4 (3:1, 1:1, 3:2)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 299 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 3. Königshofer 1:0. 9. Ingold 1:1. 14. Lienert (Königshofer) 2:1. 19. Conrad (Rajeckis) 3:1. 27. Königshofer (Rajeckis) 4:1. 29. Mühlethaler (Lang) 4:2. 46. Ausderau (Rajeckis) 5:2. 53. Lienert (Rajeckis) 6:2. 53. Lüthi (Gloor) 6:3. 54. Dätwyler (Nussbächer) 6:4. 58. Rajeckis (Altwegg) 7:4.
Strafen: 1x2 Minuten Floorball Thurgau, 1x2 Minuten Unihockey Langenthal Aarwangen.