10.
09.
2018
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA verpatzt Saisonstart

Unihockey Langenthal Aarwangen kämpfte wacker gegen die Iron Marmots aus Davos. Zum Sieg im Startspiel zur neuen Meisterschaft in der heimischen Kreuzfeldhalle sollte es aber nicht reichen.

ULA verpatzt Saisonstart Am Ende hatte Samuel Nussbächer mit ULA das Nachsehen. (Bild: TopPictures)

Mehrere frühe Tore versprachen einen spannenden Match. ULA geriet bereits in der ersten Minute in Rückstand, konnte aber vier Minuten später durch Mühlethaler ausgleichen. In Minute sieben legten die Gäste aus dem Bündnerland zum 1:2 vor. Akeret traf in der Folge zum erneuten Ausgleich. Damit aus ULA Sicht nicht genug, denn in der letzten Minute des Startdrittels beförderte Lang den Ball zur 3:2 Führung ins Davoser Netz. Pausenresultat somit 3:2.

Im Mitteldrittel wurde das Spiel Intensiver und verlangte von den Schiris alles ab. In der neunten Minute glichen die Davoser in Überzahl agierend zum 3:3 aus. Das Spiel verkrampfte sich auf beiden Seiten und schien sich schlicht auf das Zerstören der Spielzüge des Gegners zu beschränken. Die Iron Marmots hatten das glücklichere Händchen und legten in der 15. Minute mit 3:4 vor, um bereits eine Minute später mit einem Treffer von Marugg zum 3:5 nachzudoppeln. Doch ULA`s Ingold verkürzte drei Minuten vor Drittelsende zum 4:5. Mit diesem Zwischenresultat gings dann auch in die zweite Pause.

In den ersten paar Spielminuten kamen die Oberaargauer stark unter Druck, konnten sich aber immer wieder retten und ein paar sehenswerte Konter ausführen. Auch spürte man, dass ULA noch lange nicht aufgeben würde. Trotz alldem musste der Gastgeber in der 53. und 56. Minute das 4:6, resp. 4:7 hinnehmen. Ein unverwerteter Penalty zu Gunsten ULA änderte daran auch nichts. ULA Coach Tomas Chrapek versuchte die Notbremse zu ziehen und nahm das Time out, denn die Zeit wurde langsam knapp. Gast verliess sein Gehäuse zu Gunsten eines sechsten Feldspielers. Für die Davoser folgten die Tore acht und neun jeweils ins leere Langenthaler Tor. Endresultat folglich 4:9.

Der Staff von ULA wird im Nachgang wohl diverses mit der Mannschaft aufzuarbeiten haben und es bleibt zu hoffen, dass im zweiten Spiel auswärts gegen March-Höfe-Altendorf einiges bereinigt werden kann. Den Saisonauftakt hatte man sich schliesslich klar anders vorgestellt.


 

Unihockey Langenthal Aarwangen - I. M. Davos-Klosters 4:9 (3:2, 1:3, 0:4)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 123 Zuschauer. SR Schüpbach/Studer.
Tore: 1. M. Baumgartner (F. Laely) 0:1. 5. M. Mühlethaler (T. Känzig) 1:1. 7. K. Koskimies (M. Jäger) 1:2. 12. A. Akeret (M. Gloor) 2:2. 20. N. Lang (T. Känzig) 3:2. 29. L. Rizzi (K. Koskimies) 3:3. 35. K. Koskimies (M. Blanke) 3:4. 36. A. Marugg (C. Hartmann) 3:5. 37. S. Ingold (E. Schärli) 4:5. 53. F. Laely (D. Joos) 4:6. 56. L. Rizzi (S. Joos) 4:7. 58. F. Laely 4:8. 59. F. Laely (S. Joos) 4:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 1mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks