04.
11.
2018
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA zittert gegen Grünenmatt

Der in dieser Saison noch sieglose UHC Grünenmatt hatte am Samstag in Langenthal gegen ULA anzutreten. Wer jetzt glaubt, dass die Tabellenpositionen beider Teams einen klaren Ausgang des Spiels bedeuten würde, irrt sich gewaltig. Schlusslicht Grünenmatt sorgte gegen ULA ordentlich für Dramatik.

ULA zittert gegen Grünenmatt Marc Mühletaler erzielte beim Sieg über Grünenmatt für ULA das 5:3. (Bild: TopPictures)

Nach dem alljährlichen Sponsoren Apéro und beim anschliessenden Fondue Plausch wollte sich ULA von seiner besten Seite zeigen und sich mit einem Sieg bei seinen Unterstützern bedanken.
ULA startete gut in die Partie und hatte mit aktivem Pressing alles im Griff. Nach einem Abstauber von Dätwyler konnte Akeret in der elften Minute zum 1:0 einnetzen. Bloss drei Minuten später war es Dätwyler selber, der mit einem Hammerschuss die Heimischen zum 2:0 jubeln liess. In den letzten vier Spielminuten des Startdrittels vielen dann die Tore im Minutentakt. Fontana und Briggen waren für die Mätteler, Dätwyler und Eggerschwiler für ULA erfolgreich. Drittels Resultat somit 4:2.

Grünenmatts Wullschleger eröffnete das Skore zum 4:3 im Mittelabschnitt. Es sollte aus ULA Sicht lange sechs Minuten dauern bis Mühlethaler einen Auswurf von Mätteler Goalie Isaak schnappen und sogleich in dessen Tor versenken konnte. In den nachfolgenden drei Minuten hauten Nussbächer und Zumstein die Gastgeber zum Spielstand vo 7:3 nach zwei Dritteln.

Alles klar, dachte sich die ULA Gemeinde. Doch die Punkte waren noch lange nicht im Trockenen. Zwar konnte Eggerschwiler das 8:3 und Ingold einen herrlich versenkten Penalty für sich zeichnen, aber eine Minute später startete Grünenmatt eine herzhafte Aufholjagd. Vier Minuten vor Schluss, beide Teams hatten ihre Time Outs bereits bezogen, stand es 9:4. Die Emmentaler drückten, murksten und schafften nach einer schier unglaublichen Aufholjagd zum Schlussresultat von 9:8 fast die Sensation zu ihrem ersten Saisonsieg. Zum grossen Glück von ULA eben nur fast.




Unihockey Langenthal Aarwangen - UHC Grünenmatt 9:8 (4:2, 3:1, 2:5)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 265 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 11. Akeret (Dätwyler) 1:0. 14. Dätwyler (Känzig) 2:0. 16. Fontana 2:1. 19. Dätwyler (Zumstein) 3:1. 20. Eggerschwiler (Lang) 4:1. 20. Briggen (Fontana) 4:2. 23. Wullschleger (Hutzli) 4:3. 29. Mühlethaler 5:3. 30. Nussbächer (Zumstein) 6:3. 32. Zumstein (Akeret) 7:3. 50. Eggerschwiler (Mühlethaler) 8:3. 52. Ingold 9:3. 52. Arm (Briggen) 9:4. 56. Eyer (Wullschleger) 9:5. 56. Frejd (Mucha) 9:6. 57. Arm (Frejd) 9:7. 60. Herren (Fontana) 9:8.
Strafen: keine Strafen.

 

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks