17.
12.
2018
NLB Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Unihockey Basel Regio siegt im Tessin

Nach der WM-Pause ging es für das NLB-Männerteam von Unihockey Basel Regio ins Tessin. Der Gegner hiess Ticino Unihockey. Das Heimteam ist in der aktuellen Saison, etwas überraschend, auf dem dritten Tabellenplatz anzutreffen. Man durfte also auf ein Duell zwischen Zweit- und Drittplatziertem gespannt sein.

Basel startete klar besser ins erste Drittel, konnte jedoch zahlreiche Chancen nicht verwerten. Nach 16 Minuten war es schliesslich Captain D. Kramer, welcher den Score eröffnete. Kurz darauf nutzte der Gast ein Powerplay und erhöhte noch kurz vor Drittelpause auf 0:2. Wenige Sekunden vor der Pausensirene gab der Gastgeber dann ein erstes Lebenszeichen von sich und erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2.

Das zweite Drittel startete ähnlich wie das erste. Basel kam zu zahlreichen Chancen, nutzte diese aber zunächst nicht. So blieb die Partie weiterhin spannend. Mitte des zweiten Drittels löste sich der Knoten aber, und die Nordwestschweizer konnten innerhalb von wenigen Minuten auf 1:5 erhöhen! Ticino verkürzte dann noch kurz vor Drittelspause auf 2:5.

Das letzte Drittel war stark geprägt durch Strafen auf beiden Seiten. Zuerst kassierte Basel gleich mehrere, konnte aber im Boxplay überzeugen. Kurz vor Ablauf der letzten Strafe vermochte Ticino trotzdem noch auf 3:5 verkürzen. Das Heimteam witterte nun Morgenluft und warf nochmals alles nach vorne. Und tatsächlich gelang dem Heimteam fünf Minuten vor Schluss sogar noch der Anschlusstreffer! Nach klarer Basler Führung zur Mitte des Spiels kam nun endgültig wieder Spannung auf. Die Gäste liefen Gefahr, das Spiel komplett aus der Hand zu geben.

Umso wichtiger war zu diesem Zeitpunkt der Basler Shorthander, um eine Minute vor Spielschluss den Zweitorevorsprung wieder herzustellen. Ticino kassierte darauf noch eine Strafe, wodurch Basel schlussendlich noch auf 4:7 und kurz darauf gar auf 4:8 erhöhen konnte. Eine verrückte letzte Spielminute!

Morgen geht es für das Team bereits weiter und zwar zu Hause gegen Sarganserland. Gegen die Ostschweizer musste die Basler in der Hinrunde eine der wenigen Niederlagen hinnehmen. Entsprechend sinnet das Team auf Revanche und weitere 3 Punkte, um das Wochenende perfekt zu machen.

 


Ticino Unihockey - Unihockey Basel Regio 4:8 (1:2, 1:3, 2:3)
Arti e Mestieri, Bellinzona. 300 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 17. D. Kramer 0:1. 19. T. Vojtisek (M. Jolma) 0:2. 19. J. Sarka (T. Rautiainen) 1:2. 32. P. Mendelin (A. Spring) 1:3. 33. T. Vojtisek (P. Krähenbühl) 1:4. 34. A. Spring (D. Kramer) 1:5. 40. N. Monighetti 2:5. 48. N. Monighetti (N. Regazzi) 3:5. 56. J. Sarka (T. Rautiainen) 4:5. 59. M. Jolma (P. Mendelin) 4:6. 59. T. Vojtisek 4:7. 59. P. Mendelin (A. Spring) 4:8.
Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey. 3 mal 2 Minuten, 1 mal 5 Minuten (C. Wildi) gegen Unihockey Basel Regio.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks