23.
02.
2014
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Wieder ein frühes UHCS-Saisonende

Achterbahn der Gefühle beim UHCS: Gestern endete nach einer 5:6-Heimniederlage in der Verlängerung die diesjährige NLB-Saison. Am Samstag erkämpfte er sich die vierte Partie mit einem Sieg im Penaltyschiessen. Mit 3:1 Siegen entschied Langenthal-Aarwangen die Viertelfinal-Serie für sich.

Spannender kann eigentlich keine Partie enden, wie die des UHC Sarganserland am Samstagabend. Nach 60 höchst unterschiedlichen Minuten - nach einem ersten Drittel, in dem alles aufging, führte der UHCS 4:0, musste aber nach einer Aufholjagd noch um das 5:5 fürchten - musste das Penaltyschiessen über Sieger und Verlierer entscheiden. Der Druck auf die UHCS-Akteure war immens: Jeder Fehlschuss hätte das Saisonende bedeuten können. 18 lange Penalties dauerte das Zitterspiel. Erst als Marc De Coi traf und der junge ULA-Tscheche Jan Danis am bärenstarken Sepp Mattle scheiterte, war die Fortsetzung der Serie Tatsache.

Bittere Niederlage
22 Stunden standen sich beide Teams in Sargans wieder gegenüber. Und erneut war Nervenkitzel angesagt. Nach einem 5:5 nach 60 Minuten ging's in die Verlängerung. Diesmal lachte dem UHCS das Glück aber nicht. Nach einigen guten Chancen der Gastgeber entschied ein Zufallstreffer von Danis in der 65. Minute das Spiel und auch die Viertelfinalserie zu Gunsten von Langenthal-Aarwangen. Aus und vorbei.
Noch lange starrten die UHCS-Akteure ungläubig aufs Spielfeld. «Das darf doch nicht wahr sein», stand in den enttäuschten Gesichtern geschrieben. Die Sarganserländer zeigten sich zum Auftritt in Spiel 2 vor einer Woche am gleichen Ort deutlich verbessert und lagen im gestrigen Spiel mehrheitlich in Führung. Nur wegen eines so ärgerlichen wie unnötigen Gegentors in der 55. Minute kam es erst zur Verlängerung.

Erst ab Spiel 3 ausgeglichen
Der Grund für das erneute Ausscheiden in den Viertelfinals ist in dieser Saison rasch gefunden. Der 0:2-Rückstand nach dem missratenen Start-Wochenende war eine zu grosse Hypothek. Das Damokles-Schwert des Ausscheidens war in Spiel 3 und 4 immer wieder zu spüren. Am Samstag überraschten die Sarganserländer anfangs mit starkem Konter-Hockey, ehe sie von wütenden Angriffen der Berner an den Rand der Niederlage gedrängt wurden. Erst in der Verlängerung glich sich das Geschehen aus.
So war auch das vierte Spiel eine ausgeglichene Angelegenheit. Das «Hoch» des Vortages führte zur 2:0-Führung nach sechs Minuten. Mit drei Treffern in Serie - zwischen Tor 2 und 3 lagen nur sieben Sekunden - kehrten die Berner die Partie kurzzeitig. Innert einer Minute riss der UHCS die Führung mit einem Doppelschlag wieder an sich (31./32.). Entscheidend absetzen, konnte er sich aber nicht. Dies sollte sich rächen. Bitter rächen.


Langenthal-Aarwangen - Sarganserland 5:6 n.P. (0:4, 3:1, 2:0, 0:0)
Kreuzfeld Langenthal. - 189 Zuschauer. - SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 5. Pfiffner 0:1. 8. (7:22) De Coi (Giger) 0:2. 9. (8:47) Daniel Grass (Fehr) 0:3. 19. Pfiffner (Gamma) 0:4. 21. Rybka (Roth/Ausschluss Salm!) 1:4. 25. Danis (Rybka) 2:4. 30. Stucki (Adrian Altherr) 2:5. 38. Roth (Rybka) 3:5. 42. Mühlethaler (Schärli) 4:5. 46. Mühlethaler (Rybka/Ausschluss Samuel Altherr) 5:5.
Penaltyschiessen: Pfiffner -. Chrapek -. Krecmer -. Rybka 1:0. Stucki 1:1. Danis -. De Coi -. Mühlethaler 2:1. Marco Grass 2:2. Meier -. Krecmer -. Chrapek -. Marco Grass -. Rybka -. Stucki 2:3. Mühlethaler 3:3. De Coi 3:4. Danis -.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Langenthal-Aarwangen, 3mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Langenthal-Aarwangen:
Sarganserland: Mattle; Steiger, Hardegger; Samuel Altherr, Stucki; Jenni, Singer; Giger, Kohler ,De Coi; Gamma, Pfiffner, Krecmer; Daniel Grass, Fehr, Adrian Altherr.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Roider (verletzt). - 24. Lébl verletzt ausgeschieden.

Sarganserland - Langenthal-Aarwangen 5:6 n.V. (2:1, 2:2, 1:2, 0:1)
Riet-Halle Sargans. - 151 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 6. (5:27) Gamma (Singer) 1:0. 7. (6:04) Daniel Grass (Samuel Altherr) 2:0. 7. (6:50) Roth (Danis) 2:1. 21. (20:46) Mühlethaler (Schärli) 2:2. 21. (20:53) Chrapek (Althaus) 2:3. 31. (30:07) Gamma (Pfiffner) 3:3. 32. (31:54) Fehr (Pfiffner/Ausschluss Moser) 4:3. 46. Mühlethaler (Danis) 4:4.49. Krecmer (Pfiffner) 5:4. 55. Danis (Schärli) 5:5. 65. Meier (Mühlethaler) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Sarganserland. 4mal 2 Minuten Langenthal-Aarwangen.
Sarganserland: Mattle; Steiger, Hardegger; Samuel Altherr, Stucki; Singer, Gees; Kohler, Giger, De Coi; Adrian Altherr, Fehr, Daniel Grass; Gamma, Krecmer, Pfiffner; Marco Grass.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Roider, Langenthal-Aarwangen ohne Lébl (verletzt).

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks