08.
12.
2013
NLB Männer | Autor: Zug United

Zug erkämpft sich drei Punkte

Südlich des Gotthards haben die vereinten Zuger lange Mühe, können sich im Schlussdrittel dank der besser Klasse aber durchsetzen.

26 Strafminuten wurden den Gästen aufgebrummt, zeitweise sassen drei Blau-Weisse in der Kühlbox. Nicht überraschenden fanden die Zuger lange Zeit nur schlecht ins Spiel. Ticino spielte seine Defensive tief aber geschickt und kam vor allem mit dem Schweden-Block immer wieder zu guten Möglichkeiten. Die Favoriten aus der Zentralschweiz versuchten den Riegel mit viel Ballbesitz und der nötigen Geduld zu durchbrechen, agierten aber vermehrt träge und wurden wie bereits in Thun Opfer der eigenen individuellen Fehlern. Zwei Drittel lang dümpelte die Partie so vor sich hin, vor allem im Mittelabschnitt wechselte sich ein hektisches Kick n‘ Rush mit Überzahlsituationen ab. Dank eines guten Torhüters und viel Engagement konnten die Mannen von Roland Fust die Ruhe aber bewahren und lagen zur zweiten Sirene knapp mit 4:3 in Front.

Mehr Stehvermögen zum Schluss
Routinier Nicolas Pulfer sah den Knackpunkt bei der Defensiv-Moral: „ Wir mussten heute viele bittere Pillen schlucken, es war nicht einfach einen kühlen Kopf zu bewahren." Tatsächlich mussten zwischen der 30. und der 40. Minute vier Akteure auf die Strafbank, zeitweise spielten vier Tessiner gegen drei Zuger. „Es war wichtig die Unruhe auf der Bank unter Kontrolle zu halten denn das Spiel drohte zu kippen" ergänzt die Nummer acht auf der Heimfahrt. Mit dem schmalen Vorsprung im Rücken wurden die Kolinstädter im Schlussabschnitt immer stärker und konnten das Spiel ab der 50. Spielminute mit vier weiteren Toren entscheiden. Spätestens Martin Koutnys erfolgreich verwandelter Penalty zum 6:4 knapp zwei Minuten vor Schluss war die Entscheidung. Schlussendlich resultierte ein hart erkämpfter 4:8 Sieg.

Tabellenspitze verteidigt
Damit bleibt die United mit 28 Punkten auf dem NLB-Thron sitzen. Noch vor Weihnachten warten mit Sarnen und Jona-Uznach zwei weitere Gegner aus dem Tabellenkeller, die Chance auf eine weitere Festigung der Position besteht. Vor allem gegen die glücklosen Obwaldner darf am 15. Dezember anlässlich des Zug United Christmass-Day ein spannendes Derby erwartet werden.


Ticino Unihockey - Zug United 4:8 (1:2, 2:2, 1:4)
Arti e Mestieri, Bellinzona. - 337 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 4. Poletti (Koutny) 0:1. 15. Koutny (von der Pahlen) 0:2. 15. Bonetti (Piffero) 1:2. 27. Prato (Salomonsson) 2:2. 29. Müller (von der Pahlen) 2:3. 31. Salomonsson (Prato) 3:3. 38. Poletti (Stadelmann) 3:4. 55. Stutzer (von der Pahlen) 3:5. 56. Mocettini (Barbaro) 4:5. 59. Koutny 4:6. 60. (59:19) Suter (Müller) 4:7. 60. (59:24) von der Pahlen (Koutny) 4:8.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey. 7mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (von der Pahlen) gegen Zug United.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks