24.
01.
2017
NLB Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Zug United siegt deutlich gegen Schüpbach

Am Sonntag gastierte mit Zug United der Ligakrösus und souveräne Tabellenleader in der heimischen Ballsporthalle Zollbrück. Schnell zeigte sich, dass die spielerische Klasse der Zuger zu hoch ist und so verlor Schüpbach schlussendlich klar mit 4:12.

Die Schüpbacher starteten frech in die Partie und hatten in den ersten Spielminute einige gute Chancen um in Führung zu gehen. Es waren dann jedoch die Zuger, welche das erste Mal jubeln durften. Schüpbach spielte weiterhin mit und wurde nach einem herrlichen Pass von Müller mit dem erfolgreichen Abschluss von Biedermann mit dem 1:1 belohnt. Der Leader übernahm nun nach und nach das Spieldiktat und konnte in der 16. Spielminute zum 1:2 einschiessen. Kurz vor Drittelsende wurde dann die Überzahlsituation von den Zugern souverän verwertet zum 1:3.

Im zweiten Abschnitt legten die Zuger etwas zu und konnten kontinuierlich auf 1:7 erhöhen. Es war nun deutlich ersichtlich, weshalb Zug auf dem Leaderthron sitzt und die Emmentaler um die Playoffs kämpfen. Die wenigen Fehler in der Defensive wurden eiskalt bestraft. Habegger traf kurz vor Drittelsende zum 2:7 ehe die Zuger wieder den 6-Tore Vorsprung herstellten mit dem Treffer zum 2:8.

Damit war das Spiel natürlich entschieden. Im Schlussabschnitt erzielte Billy Nilsson das 2:9. Danach folgten noch zwei Treffer von Rüegsegger sowie deren drei von Zug zum 4:12 Endstand.

Damit resultierte in diesem Duell keine Punkte und man musste schlussendliche die grosse Klasse der Gäste neidlos anerkennen. Nur zu Beginn der Partie vermochten die Hausherren ebenbürtig aufzutreten, ehe Zug nochmals einen Gang hochschalten konnte.

Für die beiden abschliessenden Spiele nach der Nati-Pause müssen zwingend sechs Punkte her, ansonsten werden die Emmentaler die Playouts bestreiten müssen. Es gilt nun in den kommenden Wochen hart zu arbeiten, individuelle Fehler auf ein Minimum zu reduzieren, taktische Fortschritte zu machen und in den Überzahlsituationen abgeklärter sowie kaltblütiger zu agieren.


UHT Schüpbach - Zug United 4:12 (1:3, 1:5, 2:4)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE) Zollbrück. 102 Zuschauer. SR Mutzner/Brunner.
Tore: 8. Fiechter (Blöchliger) 0:1. 11. Biedermann (Müller/Strafe angezeigt) 1:1. 16. Hietanen (Rantala) 1:2. 20. Poletti (Hietanen/Ausschluss Ivan Hofer) 1:3. 24. Laely (Blöchliger) 1:4. 28. Rantala (Suter) 1:5. 32. Rantala 1:6. 33. Poletti (Billy Nilsson) 1:7. 36. Habegger (Ivan Hofer) 2:7. 40. Menon (Rantala) 2:8. 44. Billy Nilsson (Thomas Grüter) 2:9. 49. Rüegsegger (Hanspeter Wüthrich!) 3:9. 51. Suter (Rantala) 3:10. 52. Rüegsegger (Fankhauser) 4:10. 56. Yannick Schelbert (Billy Nilsson) 4:11. 60. Poletti (Hietanen/Ausschluss Löffel) 4:12. 
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Schüpbach, 2mal 2 Minuten gegen Zug.
Schüpbach: T. Lüthi, Hanspeter Wüthrich; Dolder, Löffel; I. Hofer, Habegger, Arm; Arn, Mosimann; Steffen, Schenk, Fankhauser; Schärer, Wüthrich; Ruch, Biedermann, Müller; Rüegsegger, Wälchli, Schöpfer.
Bemerkungen: Schüpbach ohne M. Hofer, Bättig (verletzt), Ogi, Stucki, Engel, Lehmann und Fontana (alle überzählig). Bestplayer: Rüegsegger

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks