11.
11.
2012
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Zweite Sarner Niederlage in Folge

Ad Astra Sarnen kassierte am Samstagabend gegen den UHC Thun eine 4:6-Niederlage. Es war dies die zweite Auswärtsniederlage in Folge, nachdem die Obwaldner NLB-Equipe vor der Natipause bereits Ticino Unihockey unterlag.

Im Gegensatz zum Auftritt vor drei Wochen zeigte sich Ad Astra insofern verbessert, als dass man das Spiel gegen eines der stärksten Teams der Liga lange Zeit ausgeglichen gestalten konnte. Ad Astra geriet nach nur drei Minuten in Rückstand. Die Obwaldner fanden in Form zweier Tore von Sandro Heger und Jonas von Wyl die richtige Antwort und gingen mit einer 2:1-Führung in die erste Drittelspause. Das Spiel sollte auch in der Folge hart umkämpft bleiben. Die Gastgeber legten nach dem Ausgleich zum 2:2, einem unglücklichen Eigentor der Sarner, stets vor. Ad Astra gelang es aber immer wieder zu reagieren. Der Finne Pihlapuro egalisierte in der 39. Minute zum 3:3 und Christof Ming in der 54. Minute zum 4:4. Der Sarner Torjubel war kaum verhallt, da lagen sich die Thuner wieder in den Armen: 5:4. Auf diesen Rückstand sollte die Equipe von Björn Karlen keine Antwort mehr finden. Der Sarner Trainer riskierte in der Schlussphase alles, ersetzte den Torhüter mit einem sechsten Feldspieler. Wie so oft in solchen Situationen brachte diese Massnahme keinen Erfolg. Die Gastgeber erzielten 26 Sekunden vor Schluss das alles entscheidende 6:4. Nach dieser Niederlage fiel Ad Astra auf Kosten von Zürisee Unihockey auf Rang vier zurück.


UHC Thun - Ad Astra Sarnen 6:4 (1:2, 2:1, 3:1)
MUR, Thun. - 78 Zuschauer. - SR: Lehmann/Schorr.
Tore: 3. Graf (Winkler) 1:0. 13. Heger (Zurmühle) 1:1. 16. J. von Wyl (Pihlapuro) 1:2. 21. Eigentor 2:2. 37. Graf (Winkler) 3:2. 39. Pihlapuro (Schöni) 3:3. 43. Graf (Gehrig) 4:3. 54. Ming (Bergström) 4:4. 54. Haueter (Fankhauser) 5:4. 60. (59:34) Fröhlich 6:4.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 2-mal 2 Minuten gegen Ad Astra.
Ad Astra: Bucheli; Pihlapuro, Bergström; Heger, D. Durrer; Läubli, Ming, M. Schöni; Berchtold, Abegg, von Wyl; Zurmühle, R. Schöni, von Rotz.
Bemerkungen: Ad Astra ohne Britschgi, Wallimann (beide Ersatz), Haas(Schule), Lengen, Beroggi, Kiser (alle verletzt).

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks