14.
09.
2019
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

1. Runde: Aufsteiger empfängt die Skorps

Morgen Samstag findet das erste Unihockey-NLA-Spiel im Tessin statt. Der Meister startet bei den Wizards, Piranha bei BEO. Zwischen Laupen und Zug kommt es bereits zum ersten 6-Punkte-Spiel.

1. Runde: Aufsteiger empfängt die Skorps Patrizia Leone (l.), letzte Saison noch bei Frauenfeld, ist jetzt Teamkollegin von Tabitha Koller bei den Red Ants.


NLA Frauen, Saison 2019/20, 1. Runde


Samstag, 14. September 2019


SU Mendrisiotto - Skorpion Emmental
16:00 Uhr - Palestra Liceo Cantonale, Mendrisio

Den Tessinerinnen wird bei ihrer NLA-Premiere gleich ein happiger Brocken vorgesetzt. Skorpion Emmental tankte letzte Saison mit dem Playoff-Sieg über die Wizards viel Selbstvertrauen und will den Drive in diese Spielzeit mitnehmen, was mit dem Sieg am BEO-Cup unterstrichen wurde. Und Sportiva Unihockey Mendrisiotto? Das grosse Fragezeichen der Liga. Neuer Cheftrainer, neue Ausländerinnen - und trifft NLB-Topskorerin Simona Teggi auch im Oberhaus?

 

UH Berner Oberland - Piranha Chur
19:00 Uhr - Raiffeisen Arena, Seftigen

In der Vorbereitung trainierte mehr als ein BEO-Block in gelben Westen, mit denen verletzte Spielerinnen markiert werden, die nicht angegangen werden. Wann sind Katja Würsten, Christel Köstinger oder die neue Finnin Julia Turunen wieder fit? Bei Piranha kam der Verletzungsschock später - im Superfinal verletzten sich die Norwegerin Karen Farnes (Kreuzbandriss, es droht das Saisonende) und die Internationale Seraina Ulber (Operation am Sprunggelenk, sechs bis acht Wochen Pause) schwer. Wenn die Bündnerinnen geschockt sind, hat BEO eine Chance.

 

Wizards Bern Burgdorf - Kloten-Dietlikon Jets
19:30 Uhr - Grossmatt, Kirchberg

Mit den Zuzügen von Eliane Ganz (Giffers) und Annika Dierks (Red Ants) haben die Wizards ihrem ohnehin schon breit besetzten Kader weitere Alternativen hinzufügen können. Ist der (selbst verursachte) Frust des Playoff-Outs gegen die Skorps im letzten Frühling schon überwunden? Früh auf die Jets zu treffen, noch Monate von der Heim-WM und dem Champions Cup im Januar entfernt, ist sicher kein Nachteil. Die Zürcher Unterländerinnen haben zudem den Rückschlag der Supercup-Kanterniederlage (noch ohne die beiden neuen Schwedinnen) gegen Piranha zu verdauen.

 

UHC Laupen - Zug United
20:00 Uhr - Sporthalle Elba, Wald

Ein erstes „Sechs-Punkte-Spiel" von zwei Teams, die in die Playoffs wollen und auf dem Weg dahin die direkte Konkurrenz bezwingen müssen. Laupen kann nicht mehr auf die Weitschusstreffer Sina Sturzeneggers (neu bei den Skorps) zählen, gewann dafür aber mit Vanessa Kapp (Hot Chilis) eine spannende Skorerin aus der NLB. Wie schlägt sich Zugs neuer Coach Drago Petrovic mit seiner Truppe? Letzte Saison war die Torproduktion das grosse Problem der Zentralschweizerinnen. Die Riders-Zuzüge Malin Brolund und Ida Suikka sollen Abhilfe schaffen. Welcher NLB-Zuzug schlägt am besten ein?

 

Red Lions Frauenfeld - Red Ants Rychenberg
20:30 Uhr - Kantihalle, Frauenfeld

Carola Kuhn und Patrizia Leone wechselten im Sommer von Frauenfeld nach Winterthur, Sarina Merz und Stefanie Meister gingen den umgekehrten Weg. Frauenfeld konnte aber die zahlreichen Abgänge bisher nicht kompensieren und wird noch viel Arbeit vor sich haben. Kein NLA-Team schoss letzte Saison weniger Tore als die Thurgauerinnen. Auch die Red Ants brillierten letzte Saison nicht mit ihrer Torausbeute, können nun aber wieder auf die beiden Internationalen Margrit Scheidegger und Géraldine Rossier zählen, die nach einem Jahr bei Piranha zurückgekehrt sind. Für die Winterthurerinnen ist ein Sieg gegen das „noch nicht fertige" Frauenfeld Pflicht.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

Quicklinks