20.
09.
2019
NLA Frauen | Autor: unihockey.ch

Jets bereits gefordert – Berner Derby als Topspiel

Nach der Niederlage in Burgdorf peilen die Kloten-Dietlikon Jets in der Neuauflage des Halbfinals gegen BEO den ersten Saisonsieg an. Die Wizards und die Skorps duellieren sich hingegen ein erstes Mal um die Vormachtstellung im Kanton Bern. Unsere Vorschau auf die 2. Runde der Frauen NLA.

Jets bereits gefordert – Berner Derby als Topspiel Trifft Eliane Ganz auch im Derby gegen die Skorps? (Bild: Dieter Meierhans)


NLA Frauen, Saison 2019/20, 2. Runde


Samstag, 21. September


Zug United vs. Frauenfeld
15:00 Uhr - Kantonsschule Zug

Die Thurgauerinnen zeigten einen sehr emotionalen ersten Auftritt und feierten gegen die Red Ants einen überraschenden Heimsieg. Kann Frauenfeld diese Emotionen auch in der Zentralschweiz auf den Platz bringen? Zug hingegen musste gegen Laupen erkennen, dass trotz der neuen Skorerin Malin Brolund noch einiges an Arbeit ansteht, wenn die Playoffs erreicht werden sollen. Ein Sieg über Frauenfeld würde den Weg erleichtern.


Jets vs. BEO
18:00 Uhr - Sporthalle Stighag, Kloten

Im Sommer wies der Jets-Staff auf die lange Saison mit vielen Höhepunken hin, man wolle deshalb nicht zu früh in den Wettkampfmodus verfallen. Nach den Niederlagen im Supercup und in der ersten Runde gegen die Wizards wäre es aber Zeit für den ersten Sieg des Meisters. BEO dürfte am Spielplan wenig Freude haben, trifft doch die Strömberg-Truppe zu Beginn gleich auf alle Spitzenteams. Gegen Piranha hingen die Trauben zu hoch, auch die Aufgabe in Kloten wird schwierig.

 

Red Ants vs. SUM
19:00 Uhr - Oberseen, Winterthur

Das Duell der zwei Verlierer des letzten Wochenendes. Der Name der ersten Tessiner Torschützin in der NLA wird noch immer gesucht - in Mendrisio gab es beim brutalen 0:11 in der ersten Runde gegen die Skorps nichts zu feiern. Auch die Red Ants tauchten zum Auftakt und liessen in Frauenfeld zu viele Chancen liegen, wobei die Winterthurerinnen auch spielerisch über weite Strecken enttäuschten. In Oberseen läuft es diesmal besser.

 

Skorps vs. Wizards
20:00 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück

Dieses Duell gabs doch letzte Saison in den Viertelfinals... Aber ewig kann auf diesem Thema ja nicht mehr herumgeritten werden. Die Skorps schossen sich im Tessin so richtig warm, die Wizards tankten mit dem Sieg über den Meister richtig Selbstvertrauen - es ist angerichtet für ein heisses Derby. Wenn die Coaches die Spielerinnen von der Leine lassen, werden Helen Bircher (feierte ihre Rückkehr in die Schweiz mit einem Shutout) und Ladina Töndury jede Menge zu tun bekommen.

 

Sonntag, 22. September


Piranha vs. Laupen
18:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Mit dem Gesamtskore von 31:2 fegte Piranha die Zürcher Oberländerinnen letzte Saison aus den Playoffs und beendete damit die ansonsten ansprechende erste Spielzeit Laupens in der NLA brutal. Wird es wieder so heftig? Die Bündnerinnen scheinen sich vom Verletzungspech nicht beeindrucken zu lassen und sind gut im Strumpf - Laupen kann sich schon mal an das höhere Tempo eines Top-Teams gewöhnen, bevor nächste Woche der Meister in der heimischen Sporthalle Elba gastieren wird.

 

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks