12.
04.
2021
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Auch Stella in die SSL

Zwei Tage nach dem Sieg im Superfinal vermelden die Kloten-Dietlikon Jets den Abgang von Tanja Stella. Sie wechselt genau wie Final-Bestplayerin Michelle Wiki zu IK Sirius FBC in die SSL.

Auch Stella in die SSL Tanja Stella wechselt von den Jets in die SSL zu Sirius. (Bild: Fabrice Duc)

Die Schweizer Nationalverteidigerin der Kloten-Dietlikon Jets will es noch einmal wissen: Kurz nach ihrem 33. Geburtstag und dem Gewinn ihres 6. Schweizer Meistertitels (2007, 2008, 2009, 2017, 2019, 2021 immer mit Dietlikon bzw. den Jets) wurde der Wechsel von Tanja Stella in die SSL zu Sirius kommuniziert. Die 123-fache Nationalspielerin spielte bereits von 2011 bis 2016 viereinhalb Saisons in der höchsten schwedischen Liga, damals bei Endre. Anfang 2015 kehrte sie für ein halbes Jahr in die Schweiz zurück, verlängerte ihr Engagement im Ausland dann aber um zwei weitere Saisons.

Mit Stellas Teamkollegin Michelle Wiki, ihrem Partner Claudio Mutter (Wiler-Ersigen) sowie dem kürzlich vermeldeten Wechsel von Zug-United-Verteidiger Luca Graf stehen bei Sirius' Frauen genau wie bei den Männern nächste Saison je zwei Schweizer Spielerinnen bzw. Spieler unter Vertrag. Das Frauenteam kam diese Saison auf den 4. Platz, liess gegen Ende der Saison aber stark nach: Fünf der sechs letzten sechs Qualifikations-Spiele gingen verloren und im Playoff-Viertelfinal war KAIS Mora mit 1:3 Siegen die Endstation für das Team aus Uppsala. Die Männer konnten den Abstieg aus der SSL um Haaresbreite verhindern, mit 16 Punkten aus 26 Spielen reichte es zum 12. Platz, nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks