25.
03.
2005
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Blitzinterviews zu Red Ants – Zug

Nach dem ersten Halbfinalspiel befragte unihockey.ch Carmen Jud, Schützin des ersten Treffers, und Stefanie Rüegg.
Blitzinterviews zu Red Ants – Zug

Stefanie Rüegg
Stefanie, im Gegensatz zu anderen Auftritten hier habt ihr diesmal wirklich an eine Überraschung geglaubt, oder?
Wir haben die Playoff-Qualifikation erst im letzten Moment geschafft. Diesen Schwung haben wir mitgenommen, wir haben nichts zu verlieren. Wir wollen den Red Ants ein Bein stellen, d.h. mindestens ein zweites Heimspiel.

War die Forechecking-Variante das richtige?
Es war sicher richtig, dieses Risiko einzugehen. Die ersten Minuten haben ja gezeigt, dass wir eher mehr vom Spiel hatten. Auch später war das Spiel sehr ausgeglichen.

Weshalb hat es trotzdem nicht geklappt?
Wir haben den Red Ants ihre Tore zu einfach gemacht, fast geschenkt... Und vorne haben wir aus unseren Chancen zu wenig gemacht. Über meinen vergebenen Penalty schreibst du aber nichts..?

Das muss ich wohl, tut mir leid... Wagst du noch einen Resultat-Tipp für Montag?
Es wird knapp, wir behalten das bessere Ende für uns – 3:2.


Carmen Jud
Carmen, etwas ausser Atem?
Ja, wir mussten diesmal wirklich mehr zeigen als in den letzten Spielen, die Zugerinnen haben es uns nicht einfach gemacht.

Habt ihr mit der Forechecking-Variante gerechnet oder hat euch das überrascht?
Die Spiele gegen die Highlands sind meistens hart umkämpft und speziell, schon in der Qualifikation waren es harte Fights. Sie haben in diesem Duell nichts zu verlieren, von daher hat uns diese Variante nicht überrascht. Wir haben uns das Leben mit unnötigen Ballverlusten in der Mittelzone selber schwer gemacht.

Ist nun die Freude ins Lager der Red Ants zurückgekehrt?
Es gibt ja Leute, die meinten, wir hätten uns über den Cupsieg nicht wirklich gefreut... Nun ja, ein Sieg gegen Burgdorf ist sicher nicht das gleiche wie gegen Dietlikon, aber auch solche Spiele muss man erst einmal gewinnen. Ich würde es so sagen: Wir haben im emotionalen Bereich noch Steigerungsmöglichkeiten...

Dein Resultat-Tipp für die Partie vom Montag?
Wir gewinnen mit einem Tor Differenz – sagen wir 4:5.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks