11.
09.
2022
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Chur rettet gegen Laupen zwei Punkte

Zum Saisonauftakt bei den Frauen kann Laupen Supercup-Sieger Chur einen Punkt abknüpfen. Die Skorps, Red Ants, Jets und BEO gewinnen ihre Spiele souverän. Aufsteiger WaSa muss sich noch auf den ersten Treffer in der höchsten Spielklasse gedulden.

Chur rettet gegen Laupen zwei Punkte Martina Repkova befindet sich bereits in blendender Verfassung. (Bild: Dieter Meierhans)

Einen ausgezeichneten Saisonstart erwischte Skorpion Emmetal in Zug trotz ungewohnt früher Anspielzeit (11:00 Uhr!). Grundbacher, Marti sowie zweimal Baumgartner stellten nach 16 Minuten mit ihren Treffern eine frühe 4:0-Führung her. Nachdem die Gastgeberinnen zwischenzeitlich auf drei Tore verkürzten, zogen die Emmentalerinnen zwischen der 29. und 49. Minute auf 8:2 davon und gewannen schlussendlich mit 10:5.

Bis zur Spielmitte mit dem ersten Torerfolg gedulden musste sich BEO beim Gastspiel in St. Gallen. Der Aufsteiger schlug sich in seinem ersten Spiel nach der Rückkehr ins Oberhaus wacker, konnte aber in der Offensive nichts Zählbares produzieren - die 0:5-Niederlage spricht am Ende eine deutliche Sprache.

Fotogalerie

UPL Frauen, 1. Runde I Saison 2022/2023 UPL Frauen, 1. Runde I Saison 2022/2023 UPL Frauen, 1. Runde I Saison 2022/2023 UPL Frauen, 1. Runde I Saison 2022/2023
Fotogalerie anzeigen

Repkovas Hattrick
In Winterthur glich Anja Wyss die Partie für die Gäste aus Burgdorf erstmals aus. Gleichzeitig war es aber auch der letzte Treffer der Zauberinnen an diesem Nachmittag. Kühne (2), Schmucki, Brunner und Krausz waren für das Schlussresultat von 8:3 zuständig.

Beinahe an einer Auftaktniederlage vorbei schlitterte Piranha Chur. Nach Lackovas zweitem Treffer führte Laupen nämlich bereits mit 4:1, zehn Minuten vor Schluss noch mit 5:2. Erst dann setzte der frischgebackene Supercup-Sieger zur Schlussoffensive an. Koch (56.) und Rüttimann (57.) retteten die Bündnerinnen in die Verlängerung, in der die gutaufgelegte Repkova (3+2) den Piranhas sogar noch den Zusatzpunkt sicherte.

Die Floorball Riders gingen beim Auswärtsspiel gegen das favorisierte Kloten-Dietlikon bereits nach 86 Sekunden in Führung. Diese hielt aber nicht einmal eine Minute, weil Niederberger die Partie sogleich wieder ausglich. Ediz (8.) und Bertini (15.) erhöhten noch vor der ersten Pause auf 3:1. Den Grundstein für den 10:3-Sieg legten die Zürcher Unterländerinnen im Mitteldrittel, das sie mit 5:1 für sich entschieden. Wieland und Behluli durften sich an diesem Abend als Dopeltorschützinnen feiern lassen. Die Jets übernehmen mit dem klaren Sieg sogleich auch als erstes Team die Tabellenfürhung.


 

UPL Frauen, 1. Runde

Zug United - Skorpion Emmental Zollbrück 5:10 (1:4, 1:2, 3:4)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 180 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 3. L. Baumgartner 0:1. 10. L. Baumgartner (L. Rezacova) 0:2. 10. C. Grundbacher 0:3. 16. A. Marti (S. Brechbühl) 0:4. 19. S. Ott (R. Gemperle) 1:4. 23. C. Grundbacher (N. Pekarkova) 1:5. 26. D. Ratajova (I. Supakova) 2:5. 29. L. Rezacova (M. Thomi) 2:6. 48. N. Pekarkova (C. Grundbacher) 2:7. 49. L. Rezacova (L. Baumgartner) 2:8. 49. Ro. Bichsel (R. Gemperle) 3:8. 50. L. Kipf (L. Rezacova) 3:9. 51. I. Supakova (Ro. Bichsel) 4:9. 53. I. Supakova (D. Ratajova) 5:9. 60. S. Brechbühl 5:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen.

UHC Laupen ZH - piranha chur 5:6 n.V. (2:1, 2:1, 1:3, 0:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 103 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 1. D. Klavan (M. Schaffer) 1:0. 3. M. Repková (L. Rensch) 1:1. 18. H. Lackova (V. Kapp) 2:1. 23. V. Kapp 3:1. 25. H. Lackova (C. Engler) 4:1. 36. E. Trojankova (M. Repková) 4:2. 44. J. von Rotz (S. Aerne) 5:2. 50. M. Repková (E. Trojankova) 5:3. 56. D. Koch (M. Repková) 5:4. 57. C. Rüttimann (L. Rensch) 5:5. 63. M. Repková (C. Rüttimann) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur.

Red Ants Winterthur - Wizards Bern Burgdorf 8:3 (3:1, 1:2, 4:0)
Oberseen, Winterthur. 203 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 9. H. Konickova 1:0. 13. M. Brunner (S. Krausz) 2:0. 13. T. Kyburz (A. Siegenthaler) 2:1. 19. D. Schnetzer (M. Brolund) 3:1. 22. T. Kyburz (L. Von Arx) 3:2. 26. A. Wyss (N. Weis) 3:3. 37. V. Schmuki (M. Brunner) 4:3. 42. M. Brunner (R. Büchi) 5:3. 43. S. Krausz 6:3. 50. V. Kühne (H. Konickova) 7:3. 60. V. Kühne (N. Mattle) 8:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. keine Strafen.

Waldkirch-St. Gallen - Unihockey Berner Oberland 0:5 (0:0, 0:2, 0:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 105 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 28. S. Krähenbühl (M. Grossenbacher) 0:1. 33. K. Wenger (F. Kuratli) 0:2. 43. M. Grossenbacher (L. Pakarinen) 0:3. 55. T. Lahti (P. Greber) 0:4. 60. P. Greber (T. Lahti) 0:5.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Kloten-Dietlikon Jets - FB Riders DBR 10:3 (3:1, 5:1, 2:1)
Sporthalle Stighag, Kloten. 227 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 2. A. Faisst 0:1. 3. R. Niederberger (M. Wick) 1:1. 8. L. Ediz (N. Metzger) 2:1. 15. C. Bertini (F. Mainz Olsson) 3:1. 21. R. Niederberger (M. Wick) 4:1. 24. L. Wieland (L. Larsson) 5:1. 25. A. Faisst 5:2. 26. G. Behluli (S. Rüegger) 6:2. 37. M. Wick 7:2. 40. G. Behluli (M. Wick) 8:2. 47. N. Metzger (L. Ediz) 9:2. 54. L. Wieland (L. Larsson) 10:2. 60. H. Poláková (L. Devenoge) 10:3.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

 

 

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks