07.
05.
2017
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Coray übernimmt die Skorps

Felix Coray wird in der kommenden Saison das NLA-Team vom UHV Skorpion Emmental Zollbrück als Cheftrainer anführen. Er übernimmt das Amt von Christine Zimmermann, die sich im Staff der U21-A engagieren wird.

Coray übernimmt die Skorps Christoph Ast und Felix Coray (rechts) an ihrer neuen Wirkungsstätte, der Ballsporthalle Zollbrück.

Felix Coray trainierte in der vergangenen Saison die Red Ants aus Winterthur, die im Playoff Viertelfinal den Skorpionen den Stachel zogen. Er war mehrere Jahre Trainer des Frauen-Nationalteams. Dieses Team führte er zwischen 2005 (Weltmeister) und 2009 zu einem kompletten Medaillensatz. Nach der WM 2011 pausierte Coray und kehrte in der vergangenen Saison bei den Red Ants an die Bande zurück. Nun folgt der Wechsel ins Emmental. «Ich freue mich darauf mit diesem Team zu arbeiten und versuche zusammen mit dem Staff das Team und die einzelnen Spielerinnen weiter zu bringen», meint Coray zu seinem neuen Engagement.

Assistiert wird Felix Coray von Christoph Ast, Hans Fischer und Thomas Beer. Ast stösst vom Aufsteiger Unihockey Berner Oberland zu den Skorps, Hans Fischer von Lok Reinach. Thomas Beer ist bereits seit mehreren Jahren für die Emmentalerinnen tätig. Die genaue Aufgabenteilung innerhalb vom Staff wird in den kommenden Wochen definiert.

«Wir sind überzeugt, dass wir mit dem Staff gute Voraussetzungen geschaffen haben, dass sich das Team, die Spielerinnen und der Verein weiter entwickeln können. Wir wollen den eingeschlagenen Weg weiter gehen und uns in der Spitzengruppe im Schweizer Frauenunihockey etablieren», meint Präsident Bruno Kohler.

Kontinuität bei den Juniorinnen
Die U21-A-Juniorinnen werden weiterhin von Andreas Krenger und Urs Wyss geführt. Christine Zimmermann wird ihre Erfahrungen ebenfalls bei den U21-A-Juniorinnen einbringen und als Ansprechperson des Förderkaders zur Verfügung stehen.

Bereits am Samstag, 6. Mai 2017 startete das NLA-Team unter der Leitung von Physis-Trainer Stefan Kneubühler in die neue Saison. Die 2. Mannschaft sowie die vier Juniorinnen-Teams werden ebenfalls in Kürze die Saison 2017/18 in Angriff nehmen.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks