20.
09.
2020
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Die Red Ants sind Leader

Als einziges Team sind die Red Ants nach zwei Runden noch ohne Verlustpunkt. Zum ersten Saisonsieg kommen derweil die Skorps, Zug und Frauenfeld. Insbesondere der Zuger Sieg bei den Wizards kam dabei überraschend. Der Klassiker zwischen den Jets und Piranha wurde erst im Penaltyschiessen entschieden.

Die Red Ants sind Leader Piranha zeigte nach der Supercup-Klatsche eine Reaktion. (Bild: Dieter Meierhans)

Piranha Chur konnte sich für die deutliche Klatsche am Supercup gegen die Jets rehabilitieren - lange Zeit sah es gar danach aus, als könnten die Bündnerinnen drei Punkte aus der Stighag entführen. In einem stets hin und her wogenden Spiel sorgte Repkova mit ihrem dritten Treffer in der 30. Minute erstmals dafür, dass eines der beiden Teams mit mehr als einem Tor Unterschied in Führung lag. Auf Wikis Anschlusstreffer zum 4:5 reagierten die Bündnerinnen mit dem sechsten Treffer durch Behluli. Im Schlussdrittel konnten die Fliegerinnen aber durch Metzger und Wiki (auch für sie war es das dritte Tor an diesem Nachmittag) ausgleichen. Da in der Schlussviertelstunde und in der Verlängerung keine weiteren Tore mehr fielen, musste die Partie im Penaltyschiessen entschieden werden, wo die Jets sich den Zusatzpunkt sichern konnten.

Red Ants Leader, Wizards straucheln
Als einziges Team stehen die Roten Ameisen aus Winterthur nach zwei Runden mit dem Punktemaximum da. Gegen Laupen legten die Eulachstädterinnnen wie schon beim Saisonauftakt in Zug das Fundament zum Sieg mit einem guten ersten Drittel. Kühne, Krähenbühl und Krausz brachten ihre Farben in den ersten sechs Minuten mit 3:0 in Führung. Am Schluss gab es den zweiten 6:1-Sieg in dieser Saison und die alleinige Tabellenführung. Die Überraschung des Wochenendes gelang derweil Zug United: Trotz eines frühen 0:2-Rückstands entführten die Zentralschweizerinnen drei Punkte aus der Burgdorfer Schützenmatt. Trojankova glich für die Gäste in der 45. Minute zum 3:3 aus, Kuster und Ott trafen zum überraschenden Sieg.

Nach zwei Runden ohne Sieg stehen einzig noch die Riders und BEO da. Die Berner Oberländerinnen verloren auch das zweite Berner Derby der Saison, diesmal mit 3:5 auswärts gegen die Skorps. In der 28. Minute stand es in Zollbrück bereits 4:0 für das Heimteam, der Sieg der Skorps geriet nicht mehr in Gefahr. Frauenfeld gewann derweil das wichtige Spiel bei den Riders zwischen zwei Teams, die den Playouts entkommen wollen. In einer sehr engen Partie traf Viviane Lenz vier Minuten vor Schluss zum 3:2-Siegtreffer.

 


Kloten-Dietlikon Jets - piranha chur 7:6 n.P. (2:3, 2:3, 2:0, 0:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. 279 Zuschauer. SR Bajoni/Kämpfer.
Tore: 6. M. Wiki (I. Gerig) 1:0. 14. F. Marti (C. Gredig) 1:1. 14. B. Mischler (N. Martinakova) 2:1. 19. M. Repková (M. Wick) 2:2. 20. M. Repková (M. Wick) 2:3. 23. C. Wohlhauser (M. Hintermann) 3:3. 23. C. Rüttimann (M. Repková) 3:4. 30. M. Repková (N. Jiráková) 3:5. 30. M. Wiki (J. Suter) 4:5. 36. G. Behluli 4:6. 43. N. Metzger (N. Martinakova) 5:6. 45. M. Wiki (I. Gerig) 6:6.
Penaltyschiessen: nicht gemeldet. 
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. keine Strafen.

Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland 5:3 (2:0, 2:1, 1:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 181 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 1. L. Kipf (M. Thomi) 1:0. 4. S. Aeschbacher (C. Grundbacher) (Eigentor) 2:0. 24. L. Rezacova (N. Spichiger) 3:0. 28. L. Kipf (S. Sturzenegger) 4:0. 28. S. Piispa (V. Meer) 4:1. 47. S. Piispa (M. Grossenbacher) 4:2. 59. L. Rezacova (S. Sturzenegger) 5:2. 60. K. Würsten (K. Bieri) 5:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

R.A. Rychenberg Winterthur - UHC Laupen ZH 6:1 (3:0, 1:1, 2:0)
Oberseen, Winterthur. 223 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 3. V. Kühne (N. Mattle) 1:0. 3. J. Krähenbühl 2:0. 6. S. Krausz (M. Plaskova) 3:0. 22. M. Plaskova (S. Krausz) 4:0. 40. L. Altwegg (S. Gmür) 4:1. 54. M. Plaskova 5:1. 60. L. Larsson (V. Kühne) 6:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. keine Strafen.

Wizards Bern Burgdorf - Zug United 3:5 (3:1, 0:1, 0:3)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 178 Zuschauer. SR Gfeller/Kink.
Tore: 1. A. Wildermuth (E. Ganz) 1:0. 8. E. Ganz (A. Wildermuth) 2:0. 15. K. Paloncyovà (A. Röösli) 2:1. 20. L. Wüthrich (N. Cattaneo) 3:1. 26. S. Kuster (A. Reber) 3:2. 45. E. Trojankova (N. Kistler) 3:3. 49. S. Kuster (E. Trojankova) 3:4. 60. S. Ott (S. Rüttimann-Bösch) 3:5.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

FB Riders DBR - UH Red Lions Frauenfeld 2:3 (0:1, 2:1, 0:1)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 250 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 20. M. Brolund (S. Fitzi) 0:1. 29. R. Wichert 1:1. 29. I. Autio (F. Thoma) 2:1. 31. J. Kradolfer (S. Fitzi) 2:2. 56. V. Lenz (J. Kradolfer) 2:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks