26.
01.
2020
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Dietlikon mit (zu) knappem Sieg

Im Spitzenkampf zwischen den Jets und Piranha kam es zur Verlängerung - am Ende konnten beide Teams nicht zu 100% zufrieden sein. Die Bündnerinnen verlieren das Spiel, bleiben aber Leader. Dahinter holen alle Berner Teams die volle Punktzahl, Laupen bezwingt Mendrisio und rückt auf den 6. Platz vor.

Dietlikon mit (zu) knappem Sieg Alice Granstedt sicherte für die Jets den Zusatzpunkt. (Bild: Dieter Meierhans)

Zwischen dem Titelhalter Dietlikon und dem Tabellführer Piranha kam es zur erwartet engen und umkämpften Partie, in der die Paradeformationen im Mittelpunkt standen. In einer (über-) vollen Stighag-Halle gelang dem Heimteam der bessere Start, Suter und Gerig sorgten bis zur 9. Minute für eine 2:0-Führung. Dieses Resultat hatte über eine halbe Stunde und bis kurz vor der zweiten Drittelspause Bestand, als die Zürcherinnen in Überzahl spielen konnten. Doch es war Piranha, das durch Rüttimann erfolgreich war und somit zum 1:2 aus Sicht der Bündnerinnen verkürzte. Im dritten Drittel konnte das Gastteam gar erstmals in Führung gehen, Klapitova und Dellagiovanna trafen bis zur 55. Minute. Die Wende in diesem Spitzenkampf? Nein, denn auch die Jets vermochten zu reagieren und glichen durch Rydfjäll wieder aus. Es kam zur Verlängerung, wo Alice Grandstedt der Game-Winner gelang. Somit holte sich Dietlikon den Zusatzpunkt und den Sieg, nicht jedoch die Tabellenführung. Mit 39 Punkten liegt Piranha noch einen Zähler vor den Zürcherinnen.

Skorpion Emmental Zollbrück konnte mit einem 6:2-Sieg gegen Zug den dritten Tabellenplatz verteidigen. Bereits nach 55 Sekunden erzielte Spichiger das 1:0. Die Emmentalerinnen konnten die Führung in regelmässigen Abständen bis zum 4:0 ausbauen, ehe Noga in der 35. Minute erstmals für Zug traf. Doch der Sieg der Skorps geriet nicht mehr in Gefahr.

Fotogalerie

NLA Frauen, 16. Runde I Saison 2019/2020 NLA Frauen, 16. Runde I Saison 2019/2020 NLA Frauen, 16. Runde I Saison 2019/2020 NLA Frauen, 16. Runde I Saison 2019/2020
Fotogalerie anzeigen

Auch Mendrisio musste in Laupen früh einem Rückstand hinterher rennen. 3:0 nach 20 Minuten, 6:0 zur zweiten Pause - die Zürcherinnen agierten einen Tag nach dem etwas überraschenden Sieg gegen BEO souverän und feierten schlussendlich einen 7:1-Heimsieg. Der missratene Start ins Jahr 2020 mit drei Niederlagen konnte an diesem Wochenende somit deutlich korrigiert werden. BEO reagierte derweil auf die Niederlage bei Laupen mit einem diskussionslosen 12:1 gegen Frauenfeld. Mit drei Toren in den ersten 20 Minuten und sechs weiteren Treffern im Mitteldrittel war der Mist geführt - erst in der 57. Minute kamen die Löwinnen zum Ehrentreffer.

Die Red Ants leisteten in Burgdorf bei den Wizards ein weiteres Mal einem favorisierten Team hartnäckig Gegenwehr. Anders als am Vorabend gegen die Skorps gingen die Ameisen diesmal leer aus und büssten in der Tabelle einen Rang ein. Obwohl die Zauberinnen eine Viertelstunde vor Schluss 2:0 führten, wurde es noch einmal spannend. Scheidegger und Rossier gelang jeweils der Anschlusstreffer zum 1:2 bzw. 2:3 aus Sicht der Gäste, dazwischen erzielte Simone Wyss in der 50. Minute den Siegtreffer.

 


 

UHC Laupen ZH - SU Mendrisiotto 7:1 (3:0, 3:0, 1:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 136 Zuschauer. SR Isler/Marty.
Tore: 1. M. Rüegg (V. Kapp) 1:0. 12. H. Strömberg (R. Widmer) 2:0. 18. S. Gmür (A. Wildermuth) 3:0. 23. V. Kapp (L. Keller) 4:0. 26. R. Widmer (T. Fritschi) 5:0. 37. A. Wildermuth (G. Behluli) 6:0. 44. Y. Hofmann (V. Kapp) 7:0. 57. C. Del Pietro (E. Ratti) 7:1.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen SU Mendrisiotto.

Skorpion Emmental Zollbrück - Zug United 6:2 (2:0, 2:1, 2:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 192 Zuschauer. SR Bajoni/Kämpfer.
Tore: 1. N. Spichiger (N. Reinhard) 1:0. 8. L. Liechti (N. Spichiger) 2:0. 26. N. Krähenbühl (L. Kipf) 3:0. 34. N. Spichiger (N. Krähenbühl) 4:0. 35. W. Noga (R. Gemperle) 4:1. 49. N. Krähenbühl (L. Kipf) 5:1. 60. N. Krähenbühl (N. Reinhard) 6:1. 60. O. Herzog (A. Krummenacher) 6:2.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

Kloten-Dietlikon Jets - piranha chur 4:3 n.V. (2:0, 0:1, 1:2, 1:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. 461 Zuschauer. SR Cullander/Tollefors.
Tore: 7. J. Suter (I. Gerig) 1:0. 9. I. Gerig (A. Granstedt) 2:0. 40. C. Rüttimann (S. Ulber) 2:1. 45. K. Klapitová (C. Rüttimann) 2:2. 55. A. Dellagiovanna (C. Rüttimann) 2:3. 57. I. Rydfjäll 3:3. 63. A. Granstedt (K. Luck) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 1mal 2 Minuten gegen piranha chur.

Unihockey Berner Oberland - UH Red Lions Frauenfeld 12:1 (3:0, 6:0, 3:1)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 135 Zuschauer. SR Begré/Niedermann.
Tore: 3. K. Würsten (J. Turunen) 1:0. 15. K. Wenger (C. Leu) 2:0. 19. J. Turunen (S. Eggel) 3:0. 22. C. Stettler (S. Piispa) 4:0. 25. A. Meyer (F. Walther) 5:0. 26. J. Zwahlen (J. Hakkarainen) 6:0. 29. J. Turunen (Eigentor) 7:0. 34. A. Meyer (S. Piispa) 8:0. 37. J. Hakkarainen 9:0. 49. S. Piispa (C. Stettler) 10:0. 49. C. Köstinger (L. Thierstein) 11:0. 51. J. Turunen (S. Piispa) 12:0. 57. S. Meister (J. Birks) 12:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

Wizards Bern Burgdorf - R.A. Rychenberg Winterthur 3:2 (0:0, 1:0, 2:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 135 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 26. L. Cina (M. Hintermann) 1:0. 41. L. Hanimann (S. Wyss) 2:0. 46. M. Scheidegger (L. Larsson) 2:1. 50. S. Wyss (L. Hanimann) 3:1. 54. G. Rossier (C. Kuhn) 3:2.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks