27.
09.
2014
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dietlikon siegt im Zürcher Derby

Die Frauen des UHC Dietlikon gewinnen auch das zweite Saisonspiel. Im Zürcher Derby gegen die Red Ants Rychenberg Winterthur resultierte ein 5:3 Heimsieg.

Dietlikon siegt im Zürcher Derby Achtung Gefahr: Michelle Wiki sorgt für Unruhe vor dem Red-Ants-Tor (Bild Claudio Schwarz/unihockey-Fotos.ch)

Wie bereits im ersten Saisonspiel spielte Dietlikon ein sehr aggressives Pressing. Doch es waren die Gäste aus Winterthur, welche nach einem vergebenen Penalty die darauf folgende Strafe zu ihren Gunsten ausnutzen konnten. Der UHCD drückte aber auf den Ausgleich und konnte diesen in der 17. Minute durch Topskorerin Petra Weiss bewerkstelligen. Zuvor scheiterten die Dietlikerinnen immer wieder an der Winterthurer Torhüterin Pierina Beroggi.

Die Gelb-Blauen gerieten in der Folge wieder in Rückstand, doch Linda Pedrazzoli sorgte mit ihrem satten Handgelenkschuss wieder für den Ausgleich. In der 36. Minute entwischte Michelle Wiki im Boxplay. Pierina Beroggi war gegen den Hocheckschuss machtlos. Dietlikon führte zum ersten Mal in diesem Spiel und gab diese Führung auch nicht mehr aus den Händen. Violetta Vögeli und Fabienne Kuoni erhöhten gar noch auf 5:2 für ihre Farben. Das Tor zum 5:3 durch Celine Chalverat war nur noch Resultatkosmetik.

Torhüterin Monika Schmid äusserte sich nach dem Spiel sowohl zufrieden als auch kritisch: „Grundsätzliche erwischten wir einen guten Start. Leider folgte das Tor zum 0:1 in Unterzahl. Danach verfügten wir über eine gute Ballkontrolle. Über das ganze Spiel gesehen, fehlte es uns an Effizienz. Zwischendurch konnten wir dem Gegner unser Spiel aufzwingen, im Hinblick auf das Cupspiel gegen die Red Ants ist das wichtig für unser Selbstvertrauen."


UHC Dietlikon - Red Ants Rychenberg Winterthur 5:3 (1:1, 2:1, 2:1)
Hardau, Zürich - 117 Zuschauer - SR Hohl/Keel.
Tore: 5. C. Chalverat (Scheidegger) 0:1. 17. Weiss (Altwegg) 1:1. 21. Frick (Rasmussen) 1:2. 29. Pedrazzoli (Gämperli) 2:2. 36. Wiki 3:2. 48. Vögeli 4:2. 53. Kuoni (Wiki) 5:2. 57. C. Chalverat (Frick) 5:3
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. keine gegen Red Ants Rychenberg Winterthur.
Dietlikon: Schmid; Wüthrich, Zimmermann; Kuoni, Vögeli, Wiki; Lindén, Altwegg; Schmucki, Walter, Weiss; Streiff, Zellweger (Wuffli) Pedrazzoli, Gämperli, Güttinger;
Bemerkungen: Dietlikon ohne Bärtschi, Hermann, Bachmann (alle verletzt). - Red Ants ab 57. Minute teilweise ohne Torhüter

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks